Der Bregenzerwald – wo Natur, Handwerk & Genuss zuhause sind

Der Bregenzerwald in Vorarlberg, Österreich, ist weit mehr als nur eine landschaftlich reizvolle Region. Er ist ein Ort, an dem jahrhundertealte Traditionen gelebt werden, wo ehrliches Handwerk auf pure Natur trifft und kulinarische Spezialitäten entstehen, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind.

In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit in den Bregenzerwald und zeigen dir, warum er so einzigartig ist – und warum seine Produkte auf keiner Genießer-Tour fehlen dürfen.

winterlisches bild des bregenzerwaldes mit bergen im hintergrund

Was macht den Bregenzerwald so besonders?

Einzigartige Naturkulisse:
Sanfte Hügel, dichte Wälder, saftige Alpwiesen und imposante Berge – der Bregenzerwald ist ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die echte Erholung suchen.

Lebendige Traditionen:
Ob beim „Almabtrieb“, beim Handwerksmarkt oder in den kleinen Sennereien: Hier wird Tradition nicht nur gezeigt, sondern gelebt.

Wertvolles Handwerk:
Im Bregenzerwald wird Holzkunst großgeschrieben. Auch die Architektur verbindet modern & alpenländisch auf unverwechselbare Weise.

Kulinarische Vielfalt:
Von würzigem Bergkäse bis zu feinem Speck, Landjägern und Kaminwurzen – die Spezialitäten aus dem Bregenzerwald stehen für höchste Qualität und ursprünglichen Geschmack.

almhuetten in einem alpental - Vorsäß Schönenbach

Freizeitmöglichkeiten & Highlights im Bregenzerwald

Der Bregenzerwald ist nicht nur für seine kulinarischen Spezialitäten und sein Handwerk bekannt – er ist auch ein echtes Paradies für Aktive und Erholungssuchende. Die Region bietet das ganze Jahr über unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erleben und neue Kraft zu tanken.

 

Wandern & Bergsteigen:
Über 1.500 Kilometer markierte Wanderwege führen dich durch Wälder, über Alpwiesen und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Ob gemütliche Familienwanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour – hier findet jeder die passende Route.

Radfahren & Mountainbiken:
Von entspannten Radtouren entlang der Flüsse bis hin zu anspruchsvollen Trails – der Bregenzerwald ist ein Geheimtipp für Rad- und Bikefans.

Wintersport:
Im Winter verwandeln sich die Berge in ein Ski- und Snowboardeldorado. Außerdem locken traumhafte Langlaufloipen und verschneite Winterwanderwege.

Kulturelle Erlebnisse:
Viele Orte im Bregenzerwald bieten traditionelle Veranstaltungen, Märkte und Feste. Außerdem sind die bekannten Holzarchitektur-Projekte wie die „Werkraum Bregenzerwald“ einen Besuch wert.

Wellness & Entspannung:
Zahlreiche Hotels und Hütten bieten kleine, feine Wellnessbereiche – perfekt, um nach einem aktiven Tag zur Ruhe zu kommen.

szenebild von einer alpenlandschaft im Bregenzerwald mit tieren haeusern und strassen

Der Bregenzerwald: Heimat echter Spezialitäten

Kaum eine Region Österreichs ist so berühmt für ihre Käsevielfalt wie der Bregenzerwald. Auf den Almen entsteht Käse von besonderem Charakter – geprägt von kräuterreichen Wiesen, frischer Alpenluft und der sorgfältigen Arbeit der Senner.

Neben Käse sind es Speck, Rohwürste und geräucherte Delikatessen, die Genießer immer wieder in den Bregenzerwald ziehen. Produkte, die hier entstehen, erzählen Geschichten von Handwerk, Tierwohl und ehrlichem Geschmack.

Genuss aus dem Bregenzerwald für zuhause

Das Schöne ist: Du musst nicht extra nach Vorarlberg reisen, um den Geschmack des Bregenzerwaldes zu erleben. Viele Spezialitäten kannst du dir direkt nach Hause holen:

  • 🧀 Bregenzerwälder Bergkäse

  • 🥓 Bauchspeck & Schinkenspeck

  • 🌭 Kaminwurzen & Landjäger

  • 🥩 Hirschschinken & weitere Wildspezialitäten

So holst du dir ein Stück dieser einzigartigen Region direkt auf deinen Tisch.

Übernachtungen im Bregenzerwald buchen

Wer im Bregenzerwald nächtigen oder mehr wissen möchte, kann hier ganz einfach buchen und sich informieren: Bregenzerwald Tourismus

Häufige Fragen zum Bregenzerwald

Wo liegt der Bregenzerwald?
Der Bregenzerwald liegt in Vorarlberg, im Westen Österreichs, nahe der Grenze zu Deutschland und der Schweiz.

 

Was ist typisch für den Bregenzerwald?
Die Region ist bekannt für ihre einzigartige Verbindung aus Natur, Holzbaukunst, gelebter Tradition und kulinarischen Spezialitäten wie Käse und Speck.

 

Warum schmecken Produkte aus dem Bregenzerwald so besonders?
Das Zusammenspiel aus frischer Alpenluft, kräuterreichen Wiesen, stressfreier Tierhaltung und handwerklicher Verarbeitung macht die Spezialitäten unvergleichlich.

Fazit: Der Bregenzerwald – Österreichs Genießerregion

Der Bregenzerwald in Vorarlberg ist ein Ort, an dem sich Genuss, Natur, Handwerk und aktive Erholung auf einzigartige Weise verbinden. Egal ob du wanderst, radelst oder dich einfach kulinarisch verwöhnen lässt – hier findest du Österreich von seiner schönsten Seite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger