🍝 KRITHARAKI ONE POT – GRIECHISCHE ORZO-NUDELN MIT FETA & TOMATEN

Cremig, aromatisch und in einem Topf: Kritharaki (Orzo) schmoren mit Tomaten, Zwiebel und mediterranen Gewürzen, am Ende sorgt zerkrümelter Feta für den griechischen Finish. Perfekt, wenn es schnell gehen soll – ohne Kompromisse beim Geschmack.


Cremiger Kritharaki-One-Pot mit Orzo-Nudeln in Tomatensauce, zerkrümeltem Feta und mediterranen Kräutern – heiß aus der Schmorpfanne serviert.
One Pot, maximal Aroma – Feta erst am Ende unterheben, so bleibt es cremig und frisch.

Ergibt: 4 Portionen  |  Zubereitung: 10 Min  |  Kochzeit: 20 Min  |  Level: Easy


🧺 ZUTATEN

🫒 6 EL Olivenöl extra nativ – 👉 🛒 Olivenöl aus der Region Kalamata

🍚 500 g Kritharaki/Orzo

🧅 1 Zwiebel, fein gehackt

🍅 4 EL Tomatenmark

🌿 1 TL Pastagewürz – 👉 🛒 Bio Pasta-Gewürzmischung

🥫 700 ml passierte Tomaten

🧂 1 TL Meersalz/Fleur de Sel – 👉 🛒 Deutsches Steinsalz (Holzmühle)

💧 800 ml Wasser

🧀 200 g Feta, zerkrümelt

➕ Optional: Zucchini, Spinat oder angebratenes Hackfleisch


👨‍🍳 ZUBEREITUNG – ONE POT, MAXIMAL AROMA

Für nussiges Aroma die Nudeln kurz im Öl anrösten, dann mit Tomaten und Wasser sanft schmoren – zum Schluss Feta unterheben.


1️⃣ Öl erhitzen: 6 EL 👉 🛒 Olivenöl in einer großen Schmorpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.

2️⃣ Orzo anrösten: Kritharaki zugeben und rühren, bis alle Körnchen vom Öl überzogen sind.

3️⃣ Aromabasis: Nudeln an den Rand schieben; Zwiebel & Tomatenmark in der Mitte 2 Minuten rösten. 👉 🛒 Pastagewürz und 👉 🛒 Salz zugeben, alles vermengen.

4️⃣ Schmoren: Passierte Tomaten und Wasser angießen, umrühren, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen; regelmäßig rühren.

5️⃣ Finish: Hitze aus, Feta darüberkrümeln und nur leicht unterheben – er soll teils schmelzen.

6️⃣ Servieren: Direkt aus der Pfanne anrichten; optional mit Zucchini/Spinat/Hackfleisch variieren.


💡 10 GEHEIMTIPPS

Mit diesen Feinheiten schmeckt’s wie im Griechenland-Urlaub.


🇬🇷 Echter Feta: Feta aus Schafsmilch liefert das authentische Aroma.

🫒 Öl-Qualität: Hochwertiges 👉 🛒 Kalamata-Olivenöl gibt Tiefe & Frucht.

🔥 Rösten statt nur braten: Orzo kurz anrösten – nussigere Noten, bessere Textur.

⏱️ Rühren mit Plan: Alle 2–3 Minuten rühren – nichts brennt an, Stärke bindet cremig.

🌿 Gewürz-Balance: Mit der 👉 🛒 Pasta-Gewürzmischung am Ende abschmecken – Kräuter bleiben frisch.

🧂 Salz erst zum Schluss feintunen: Feta bringt Salz mit – final mit 👉 🛒 Steinsalz justieren.

🥬 Grün-Upgrade: Eine Handvoll Spinat erst zum Schluss unterheben – Farbe & Frische.

🍖 Fleisch-Option: Hackfleisch separat kräftig anrösten, dann unterheben – mehr Röstaromen.

🧄 Knoblauch-Lover: 1 Zehe fein hacken oder mild dosiert als 👉 🛒 Granulat zugeben.

🍋 Frische am Teller: Mit Zitronenabrieb oder Spritzer Zitrone finalisieren.


🍷 GETRÄNKETIPP

🥂 Ein griechischer Weißwein wie Assyrtiko oder Moschofilero unterstreicht die Frische der Tomaten und den salzigen Feta.

🌿 Für Fans des Besonderen: Retsina – der harzige Ton passt überraschend gut zur Kräuterwürze.



❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Kann ich andere Nudeln statt Kritharaki verwenden?

Ja. Orzo/Risoni funktionieren 1:1; kleine Formen wie Ditalini gehen auch, ggf. Kochzeit/Flüssigkeit minimal anpassen.


Mein One Pot wird zu dick oder zu flüssig – was tun?

Zu dick: schluckweise heißes Wasser unterrühren. Zu flüssig: 2–3 Minuten offen einköcheln lassen und rühren.


Geht das Gericht vegetarisch oder mit Fleisch?

Vegetarisch ist es bereits; mit Hackfleisch wird’s herzhafter. Vegan: Feta weglassen oder durch veganen Feta ersetzen.


Welche Pfanne/Topf eignet sich am besten?

Eine tiefe Schmorpfanne oder ein breiter Topf mit schwerem Boden – verteilt Hitze gleichmäßig und verhindert Anbrennen.


Wie bewahre ich Reste auf und wärme sie auf?

Abgedeckt 2–3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen etwas Wasser zugeben und sanft rühren, bis es wieder cremig ist.

animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger