Lebensmittelpapier

 

LEBENSMITTELPAPIER KAUFEN – KÄSEPAPIER, SCHINKEN- & WURSTPAPIER

Damit Käse, Schinken, Speck und Rohwürste auch zu Hause ihr volles Aroma behalten, haben wir bei ALMGOLD spezielles Lebensmittelpapier ausgewählt: Käsepapier für Hart-, Schnitt- und Weichkäse sowie Schinkenpapier/Wurstpapier für geräucherte und luftgetrocknete Spezialitäten. Atmungsaktiv, lebensmittelecht und einfach in der Handhabung – wie im Feinkostgeschäft.

 

UNSERE VARIANTEN

  • 🧀 Käsepapier: Reguliert Feuchtigkeit & Luftaustausch, damit Käse nicht schwitzt und nicht austrocknet. Für alle Käsesorten – für perfekte Konsistenz und Aroma.
  • 🥩 Schinkenpapier / Wurstpapier: Ideal für Schinken, Speck und Rohwürste – schützt vor zu viel Luft, aber bleibt atmungsaktiv, sodass Textur und Geschmack erhalten bleiben.

 

WARUM ALMGOLD LEBENSMITTELPAPIER?

  • Lebensmittelecht & aromaneutral: Bewahrt Geschmack, Duft und Oberfläche.
  • Atmungsaktiv: Optimiertes Klima statt feuchter Kammer oder Austrocknen.
  • Einfache Handhabung: Stabil, sauber faltbar, ideal für Haushalt & Vorratsbox.
  • Für echte Handwerksspezialitäten: Passend zu unseren Bergkäsen, Schinken & Wurzen.

 

ANWENDUNG & LAGERUNG

  • Käse (mit Käsepapier): Stück einschlagen, im Kühlschrank (4–8 °C) lagern und das Papier alle 2–3 Wochen erneuern. 20–30 Min. vor dem Servieren temperieren.
  • Schinken, Speck & Wurzen (mit Schinken-/Wurstpapier): Stück einschlagen und bei Zimmertemperatur an einem kühlen, trockenen Ort (z. B. Speisekammer) lagern; Kühlschrank möglich, aber nicht nötig. Papier bei Bedarf wechseln.
  • Unterwegs & Vorrat: In der Vorratsbox bleibt alles geordnet – das Papier schützt, ohne den Geschmack zu verfälschen.

 

❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Ist Wurstpapier dasselbe wie Schinkenpapier?

Ja – Schinkenpapier und Wurstpapier bezeichnen bei uns dasselbe Produkt. Es ist speziell für luftgetrocknete Spezialitäten ausgelegt.

 

Warum ist Käsepapier besser als Folie?

Käsepapier lässt den Käse atmen, hält aber die Feuchtigkeit im Gleichgewicht. In Folie schwitzt Käse schneller und kann an Aroma verlieren.

 

Kann ich Lebensmittelpapier wiederverwenden?

Nur wenn es sauber und trocken geblieben ist. Aus Hygiene- und Aromagründen empfehlen wir grundsätzlich frisches Papier, insbesondere bei Fett- oder Feuchtebelag.

 

Wie oft sollte ich das Papier wechseln?

Bei Weichkäse alle 2–3 Tage, Hartkäse bis das Stück verzehrt ist & bei Schinken/Speck/Wurzen nach Bedarf (spätestens wenn das Papier deutlich fettig ist). Normalerweise bis die Ware verzehrt ist!

 

Kann ich Schinken & Wurzen im Kühlschrank lagern?

Es geht, ist aber nicht nötig. Zimmertemperatur an einem kühlen, trockenen Ort (Speisekammer) reicht aus. Wichtig ist das passende Schinken-/Wurstpapier.