WAS IST HARISSA?

Feurig, aromatisch und unglaublich vielseitig – Harissa ist die nordafrikanische Würzpaste, die auch in europäischen Küchen immer beliebter wird. Doch was genau steckt dahinter, wie wird sie verwendet, und worauf sollte man beim Kauf achten?

In diesem Beitrag erfährst du alles über das Originalrezept, die moderne Bio-Variante und warum unser Bio Harissa die beste Wahl für Genießer ist.
Bio Harissa Paste – pikant, feurig, traditionell wird an eine andere Person über einen mit zahlreichen Gewürzen dekorierten Tisch gereicht

🔎 HERKUNFT UND BEDEUTUNG VON HARISSA

Der Begriff „Harissa“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „zerstoßen“ oder „verreiben“. Ursprünglich kommt Harissa aus Tunesien, wird aber in der gesamten Maghreb-Region verwendet – etwa in Marokko, Algerien oder Libyen.

Traditionell handelt es sich um eine Paste aus getrockneten Chilischoten, Knoblauch, Salz, Kreuzkümmel, Koriander und Olivenöl. Je nach Region variieren die Rezepturen deutlich – mal mit Tomate, mal mit Rosenblüten oder sogar mit Minze.


🧄 ZUTATEN DER KLASSISCHEN HARISSA PASTE

Die typischen Zutaten sind:
🌶️ Getrocknete Chilischoten
🧄 Frischer oder getrockneter Knoblauch
🧂 Salz, Kreuzkümmel, Koriander
🫒 Gutes Olivenöl


🍽️ VERWENDUNG VON HARISSA IN DER KÜCHE

Harissa ist weit mehr als ein scharfes Gewürz – sie ist eine echte Aromabombe. Die Paste verfeinert Couscous, Eintöpfe, Grillmarinaden, Suppen, Saucen oder Gemüsegerichte. Auch in Kombination mit Joghurt oder Frischkäse ist Harissa ein sensationeller Dip.

In der orientalischen Küche ist Harissa oft fixer Bestandteil von Tajines oder Meze-Platten. Aber auch in veganen und vegetarischen Gerichten sorgt sie für Tiefe und Schärfe – perfekt abgestimmt mit unserer Bio Harissa Gewürzmischung.


✅ WARUM DU ZU BIO HARISSA GREIFEN SOLLTEST

Die industriell gefertigten Harissa-Produkte enthalten oft Konservierungsmittel, Zucker oder künstliche Zusätze. Bei Almgold setzen wir dagegen auf echte Qualität:

🌿 100 % BIO-Zutaten
🍃 Vegan und ohne Zusatzstoffe
🧡 Handgemacht in Österreich
👨‍🌾 Fair gehandelte Rohstoffe

Unser Bio Harissa kommt im praktischen Aromaglas und ist ideal zum Nachwürzen und Kochen – ganz ohne Paste, einfach trocken dosieren.


🧈 TIPP: EINFACH SELBST HARISSA PASTE ANRÜHREN

Mit unserer Gewürzmischung kannst du im Handumdrehen deine eigene Harissa Paste anrühren – ganz nach deinem Geschmack.

➤ 1 TL Bio Harissa mit 1 EL heißem Wasser verrühren
➤ Nach Belieben etwas Olivenöl, Zitronensaft oder Tomatenmark zugeben
➤ Kurz ziehen lassen – fertig ist deine DIY-Harissa!


📚 EXTERNE INFOS & EMPFEHLUNGEN

Für tiefergehende Informationen über gesunde Ernährung mit Gewürzen empfehlen wir folgende seriöse Quellen:


❓ FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU HARISSA

Was ist Harissa genau?

Harissa ist eine nordafrikanische Gewürzpaste aus Chili, Knoblauch, Gewürzen und Öl. Sie wird traditionell als Würze in Tajines, Eintöpfen oder Couscous verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen Harissa Paste und Harissa Gewürz?

Harissa Paste ist die gebrauchsfertige, feuchte Version. Das Harissa Gewürz ist eine trockene Mischung, die du individuell anrühren oder direkt zum Kochen verwenden kannst.

Wie scharf ist Harissa?

Harissa ist angenehm scharf, aber nicht übermäßig feurig. Unsere Bio Harissa ist ausgewogen und kann je nach Dosierung auch mild verwendet werden.

Wie lange ist Harissa haltbar?

Harissa Gewürz ist in trockener Form im Aromaglas mindestens 2 Jahre haltbar. Selbst angerührte Paste sollte im Kühlschrank aufbewahrt und rasch verbraucht werden.

Ist Harissa vegan und ohne Zusatzstoffe?

Ja – zumindest bei uns. Die Bio Harissa von Almgold ist 100 % vegan, ohne Zusatzstoffe und aus rein biologischen Zutaten.
author avatar
Thomas Moosbrugger