Hirschcarpaccio vom geräucherten Hirschschinken
- 100g Hirschschinken
- 50g 2-3 Jahre alter Bergkäse
- eine kleine Hand voll Ruccola
- ca. 20g geröstete Pinienkerne
- etwas natives Olivenöl
- Balsamicobalsam(süsser Balsamico)
- Pfeffer (am besten grob aus der Mühle) bei Bedarf
- 1 frisches, knuspriges Baguette oder geröstetes Toastbrot
Â

- Nehmen Sie einfach unseren Hirschschinken und schneiden ihn in hauchdünne Scheiben. Am besten mit einer Aufschnittmaschine. Wer diese nicht hat nimmt bitte ein scharfes Küchenmesser und schneidet den Schinken "hochkant", da man ihn so leichter dünn schneiden kann.
- Legen Sie den hauchdünn geschnittenen Hirschschinken auf ein Teller oder eine Schiefertafel dünn auf.
- Geben Sie etwas natives Olivenöl über den Schinken.
- Streuen Sie die gerösteten Pinienkerne über das Carpaccio.
- Entweder reiben Sie den alten Bergkäse (oder Parmesan) grob darüber oder hobeln größere Scheiben mit dem Käsehobel.
- Wer mag kann das ganze mit Balsamicobalsam(dicker, süsser Balssamico) verfeinern.
- Wer es etwas pikanter mag, reibt sich noch etwas dickeren Pfeffer aus der Mühle über das Carpaccio.
Guten Appetit wünscht die Käsealm Moosbrugger!
Rezepttipp: Sie können auch ein Schweinecarpaccio mit unserem Kaiserschinken oder unserem Kräuterkaiser mit dem selben Rezept machen! Entdecken Sie neue Geschmackswelten mit der Käsealm Moosbrugger!