🥩 KAMINWURZEN – TRADITIONELL GERÄUCHERTE ROHWURST AUS ÖSTERREICH

Kaminwurzen sind eine der beliebtesten Spezialitäten des Alpenraums. Die kleinen, würzigen Rohwürste stehen für echte Handwerkskunst, kräftigen Geschmack und lange Haltbarkeit – ob als Jause, Snack für unterwegs oder zu Wein und Bier.


❓ WAS SIND KAMINWURZEN?

Ursprünglich aus Südtirol und dem Alpenraum stammend, waren Kaminwurzen die perfekte Wegzehrung für Bauern, Jäger und Bergsteiger. Die Kombination aus Räucherung und Lufttrocknung macht sie besonders aromatisch – und sehr lange haltbar, sogar ohne Kühlung.


🔥 Über Buchenholz mild geräuchert
💨 Luftgetrocknet für intensives Aroma
🥾 Seit Jahrhunderten traditioneller Alpen-Snack

🧱 HERSTELLUNG – SO ENTSTEHT DER TYPISCHE KAMINWURZEN-GESCHMACK

Traditionelle Rohwursttechnik: Pökeln, Würzen, Räuchern über Buchenholz, danach kontrollierte Lufttrocknung. So entstehen Haltbarkeit, Biss und das unverwechselbare Aroma.


🥩 Auswahl: Rind- & Schweinefleisch, grob gekuttert
🌿 Würzung: Pfeffrig, mild-knoblauchartig, ausgewogen gesalzen
🔥 Räucherung: Schonend über Buchenholz
💨 Reifung: Langsam luftgetrocknet – fest & aromatisch

✅ WAS MACHT UNSERE KAMINWURZEN BESONDERS?

Unsere Kaminwurzen aus Österreich werden nach altem Rezept hergestellt – sorgfältig, regional und ohne unnötige Zusätze. Jede Wurst ist ein Stück alpine Genusskultur.


🥩 Bestes Rind- & Schweinefleisch aus Österreich
🌿 Naturgewürze, angenehm pfeffrig mit feiner Knoblauchnote
🔥 Schonend gepökelt & über Buchenholz geräuchert
🚫 Frei von Geschmacksverstärkern, Gluten, Laktose & Allergenen
🥖 Perfekt für Brotzeit, Wanderung, Picknick oder Weinprobe

🍽️ WIE GENIESST MAN KAMINWURZEN RICHTIG?

Kaminwurzen sind vielseitig und unkompliziert – ob pur, in Scheiben oder als Begleiter zu Getränken. So entfaltet sich ihr typisches Aroma:


🥖 Zur Jause: Aufgeschnitten mit Käse, Essiggurken & Bauernbrot
🥾 Für unterwegs: Perfekter Snack beim Wandern, Radfahren oder Skitour
🍷 Zum Trinken: Idealer Begleiter zu Rotwein oder Bier
🍳 Warm genießen: Kurz anbraten, für herzhafte Gerichte oder Eintöpfe

🔎 KAMINWURZEN ODER LANDJÄGER – WAS IST DER UNTERSCHIED?

Beide sind haltbare Rohwürste aus dem Alpenraum, doch in Stil & Würzung gibt es Unterschiede – ideal, um den eigenen Favoriten zu finden.


🥩 Form & Textur: Kaminwurzen meist rund & kompakter; Landjäger eher flach gepresst
🌿 Würze: Kaminwurzen pfeffriger/rauchiger; Landjäger oft milder mit feiner Kümmelnote
🔥 Räucherprofil: Beide geräuchert – Ausprägung variiert nach Region & Rezeptur

🌍 REGIONALE NAMEN & SCHREIBWEISEN

Kaminwurzen sind auch als „Kaminwurz“ oder „Kaminwurze“ bekannt – je nach Region (Südtirol/Alpenraum). Alle meinen die typische geräucherte, luftgetrocknete Rohwurst.


🗣️ Synonyme: Kaminwurzen, Kaminwurz, Kaminwurze
📌 Region: Südtirol, Tirol, Vorarlberg & Alpenraum

📦 VERSAND, LAGERUNG & SERVICE

Vakuumiert & robust: Ideal für den Postversand. Offen gelagert trocknen Kaminwurzen weiter aus, werden fester – und noch aromatischer.


📦 Versand: Sicher verpackt – direkt zu dir nach Hause
🧻 Service: Gratis Wurstpapier pro Packung zum Lagern
🏠 Lagerung: Kühl, luftig & trocken; ungekühlt lange haltbar


❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Kaminwurzen:


Kann man Kaminwurzen roh essen?

Ja, Kaminwurzen sind Rohwürste, aber durch Räucherung & Trocknung haltbar und direkt verzehrfertig.


Kann man Kaminwurzen mit Haut essen?

Ja, die Hülle ist essbar. Wer mag, kann sie auch abziehen – Geschmackssache.


Wie isst man Kaminwurzen richtig?

Am besten in Scheiben geschnitten mit Brot & Käse. Aber auch pur oder warm angebraten sind sie köstlich.


Kann man Kaminwurzen auch warm essen?

Ja, leicht angebraten oder in Eintöpfen geben sie herzhaften Gerichten eine besondere Würze.


Wie lange sind Kaminwurzen haltbar?

Monatelang – ungekühlt. Mit der Zeit werden sie fester und intensiver im Geschmack.



animiertes Icon für Informationen
Zutaten der Kaminwurzen

Rindfleisch, Schweinefleisch, Meersalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Maltodextrin, Konservierungsmittel: Natriumnitrit

Nährwertangaben

Angaben pro 100g Kaminwurzen:

 

Energie: kcal: 349 / kJ: 1423
Eiweiß: 20 g
Kohlenhydrate: <1 g - davon Zucker <1 g
Fett: 28 g - davon gesättigte Fettsäuren 10,3 g
Salz 5,1 g

 

Die Kaminwurzen sind im Päckchen zu 4 Stück (ca.360g) vakuumiert erhältlich

animiertes Icon für Gewürze
animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger