Unsere Bregenzerwälder Landjäger sind weit mehr als nur eine einfache Wurst – sie sind ein Stück gelebte österreichische Tradition. Hergestellt im Bregenzerwald, einer der schönsten Regionen Vorarlbergs, vereinen diese Würstchen höchste Handwerkskunst, beste Zutaten und den typischen Geschmack des Alpenraums.

Ob als Snack auf der Wanderung, zur Brotzeit oder gemütlich zuhause – die Landjäger Wurst ist immer ein echter Genuss.

Was macht unsere Landjäger Wurst so besonders?

Traditionelles Handwerk:
Unsere Landjäger werden nach einem alten Rezept aus dem Bregenzerwald gefertigt – in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail.

 

Beste Zutaten:

  • Feines Rind- und Schweinefleisch aus der Region

  • Naturgewürze für ein mild-pikantes Aroma

  • Schonend gepökelt, über Buchenholz geräuchert & lange luftgetrocknet

 

Ohne unnötige Zusätze:

  • Keine Geschmacksverstärker, keine Phosphate

  • Laktosefrei, glutenfrei, allergenfrei nach EU-Verordnung 1169/2011

  • Ohne Farbstoffe oder Emulgatoren

So schmecken unsere Landjäger Würstchen

Die Bregenzerwälder Landjäger zeichnen sich durch ihren mild-würzigen Geschmack mit feiner Kümmelnote aus. Sie sind nicht zu salzig, haben einen angenehmen Biss und entwickeln durch die Reifung ein volles Aroma.

 

👉 Egal ob pur geknabbert, mit Senf und Brot serviert oder als rustikale Jause – diese Landjäger sind immer ein Hochgenuss.

Du möchtest dir ein Stück Alpen-Genuss nach Hause holen?


👉 Jetzt unsere original Bregenzerwälder Landjäger kaufen und dir die traditionelle Rohwurst direkt liefern lassen. Perfekt vakuumiert und lange haltbar – so kannst du jederzeit besten Geschmack genießen.

Sind Landjäger in der Schwangerschaft erlaubt?

Viele Schwangere fragen sich: „Darf ich Landjäger Würstchen in der Schwangerschaft essen?“

  • Landjäger sind geräucherte & luftgetrocknete Rohwürste, bei denen durch Entzug von Wasser, den hohen Salzgehalt und die Räucherung Listerien und andere Keime keine Überlebenschance haben.

  • Damit gelten sie – ähnlich wie Hartkäse – als unbedenklich, solange sie traditionell hergestellt und ausreichend gereift sind.

👉 Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, sprich am besten zusätzlich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme. Unsere Bregenzerwälder Landjäger erfüllen höchste Qualitäts- und Hygienestandards.

animiertes Icon für Information

Hinweis:

1 Paar entspricht ca. 80 g
In Österreich original verpackt zu 10 Stück(= 5 Paar entsprechen ca. 380-440g).

animiertes Icon für Informationen
Zutaten der Landjäger

Vorarlberger Rind- und Schweinefleisch, Speck. Kochsalz, Gewürze, Dextrose, Maltodextrin, Aromen, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Gewürzextrakte, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Buchenrauch; Naturdarm

Nährwerte pro 100g

Energie: 1882kJ / 454kcal

Fett: 38,0g - davon gesättigte Fettsäuren: 17,0 g

Kohlenhydrate: 0,0g - davon Zucker: 0,0g

Eiweiß: 28g

Salz: 5,8g

animiertes FAQ-Icon

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange ist die Landjäger haltbar

Offen an der Luft und ungekühlt sind die traditionell hergestellten Würste extrem lange haltbar! Sie werden nur trockener und noch besser! Eine traditionell hergestellte Landjäger Wurst, die gut geräuchert und luftgetrocknet ist, kann richtig gelagert, Jahre lang aufbewahrt werden

Die Bregenzerwälder Rohwürste sind ideal für unterwegs, da ihr auch hohe Temperaturen nichts ausmachen. Ob für die Schule, den Kindergarten, das Büro oder auf der Baustelle, die Landjäger ist der optimale Begleiter!

Was ist der weiße Belag auf der Wurst(Rohwurst)?

Das ist Salz, das durch das Abtrocknen der Wurst wieder auskristallisiert und als weißer Belag auftritt. Einfach mitessen und genießen

Muss man Landjäger kochen oder kann man sie roh essen?

Landjäger werden roh verzehrt. Sie sind geräuchert und getrocknet und somit sofort verzehrfertig.

Wie lagert man Landjäger richtig?

Nach dem Öffnen am besten an der Luft lagern. Sie trocknen weiter ab und gewinnen dabei an Geschmack. Man kann sie auch einfach in unser Schinkenpapier geben und bei Zimmertemperatur trocken lagern.

Kann man Landjäger in der Schwangerschaft essen?

Nein, da es sich bei der Landjäger um eine geräucherte Rohwurst handelt, sollten Schwangere diese grundsätzlich nicht essen.

Gibt es Rezepte mit Landjägern?

Ja, Landjäger können in vielen Gerichten verwendet werden, wo ein deftiger Geschmack gewünscht ist.

Kann man die Haut der Rohwurst essen?

Ja, die Haut ist ein Naturdarm und kann mitgegessen werden.

Ist Landjäger rohes Fleisch?

Ja, Landjäger sind Rohwürste, die nicht gebrüht oder gekocht, sondern nur geräuchert und luftgetrocknet werden.

Kann man gepökelte Rohwürste - wie Landjäger - grillen?

Das sollte vermieden werden, da sich Pökelsalz bei hohen Temperaturen in gesundheitsschädliche Nitrosamine umwandeln kann. Das zugesetzte Natriumascorbat in der Landjäger verhindert zwar diese Umwandlung, jedoch kann das keiner zu 100% garantieren. Wir raten ab, die Landjäger zu grillen.

Was sind eigentlich Landjäger?

Landjäger sind rechteckige Rohwürste aus Rind- und Schweinefleisch, die sowohl geräuchert als auch luftgetrocknet werden. Sie sind bekannt für ihre lange Haltbarkeit und ihren außergewöhnlichen Geschmack.

Vertrauenswürdige Quellen & unsere Philosophie

Wir setzen auf absolute Transparenz und Qualität. Deshalb achten wir auf kurze Transportwege, artgerechte Tierhaltung und traditionelle Herstellung.


Weitere Infos zu Rohwürsten und Lebensmittelsicherheit findest du bei:

 

  • 🔗 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): bfr.bund.de

  • 🔗 AGES Österreich: ages.at

Kurz gesagt

Unsere Bregenzerwälder Landjäger sind eine traditionelle, unbedenkliche Rohwurst aus Österreich – perfekt zum Genießen, ob auf der Alm, zuhause oder unterwegs.

 

👉 Jetzt original Landjäger Würstchen direkt aus dem Bregenzerwald bestellen!

animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger