🍕 PERFEKTER PIZZATEIG – DAS GEHEIMNIS DER BESTEN PIZZA DER WELT

Der Teig ist das Herz jeder Pizza. Mit minimaler Hefe, 48 Stunden kalter Fermentation und heißem Stein/Stahl bekommst du eine luftig-knusprige Kruste wie in Neapel – zu Hause, ohne Pizzabackofen.


Perfekter Pizzateig auf Holzbrett – elastisch, luftige Porung, bereit für knusprig-luftige Pizza wie in Neapel.
Elastischer Teig, luftiger Rand – die Basis für Pizza-Glück.

Ergibt: 4 Pizzen (Ø 28–30 cm)  |  Arbeitszeit: 20 Min  |  Raumgare: 60 Min  |  Kaltgare: 24–48 Std.  |  Backzeit: 7–10 Min


🧺 ZUTATEN

🌾 500 g Weizenmehl Tipo 00 (alternativ Typ 550/Pizzamehl)

💧 325 ml lauwarmes Wasser

🧂 10 g feines Meersalz – 👉 🛒 Deutsches Steinsalz (Holzmühle)

🧫 2 g frische Hefe (oder 1 g Trockenhefe)

🫒 10 ml Olivenöl (optional) – 👉 🛒 Olivenöl aus der Region Kalamata


👨‍🍳 ZUBEREITUNG – PIZZATEIG WIE IN NEAPEL

Für maximale Luftigkeit: wenig Hefe, lange Reife, sehr heiß backen.


1️⃣ Mehl vorbereiten: Mehl in die Schüssel, Mulde formen.

2️⃣ Hefe aktivieren: Hefe in etwas lauwarmem Wasser lösen, 5 Minuten stehen lassen bis Bläschen entstehen.

3️⃣ Teig ansetzen: Hefewasser in die Mulde geben, mit restlichem Wasser und Salz mischen – klebriger Teig ist korrekt.

4️⃣ Kneten: 10–15 Minuten intensiv kneten, bis der Fenstertest gelingt; optional Olivenöl einarbeiten.

5️⃣ Raumgare: In geölter Schüssel, abgedeckt, ca. 60 Minuten gehen lassen (Volumen ~2×).

6️⃣ Kaltgare: Entgasen, in 4 Kugeln teilen, leicht ölen, 24–48 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.

7️⃣ Formen: Kugeln 60 Minuten akklimatisieren; auf bemehlter Fläche von der Mitte nach außen ziehen, Rand nicht drücken.

8️⃣ Backen: Ofen sehr heiß vorheizen (≥250 °C, ideal 300 °C) mit Stein/Stahl; 7–10 Minuten backen.


🎯 GEHEIMTIPPS

Die Profi-Details, die alles entscheiden.


🧪 Hydration: 65 % Wasser (325 ml auf 500 g Mehl) ergibt elastischen, gut formbaren Teig.

🧊 Kaltgare 48h: Mehr Aroma, bessere Bräunung, stabiler Ofentrieb.

🧰 Fenstertest: Dünn ausziehen bis leicht transparent – dann stimmt die Glutenentwicklung.

🔥 Hitze: Pizzastahl liefert schnellere Bräunung als Stein; beide immer vorheizen.

🫒 Öl-Strategie: Ohne Öl: klassisch-neapolitanisch. Mit Öl: zartere Krume & leichter Glanz.


🎨 VARIATIONEN

Feintuning für Stil & Geschmack.


🌾 Mehl-Mix: 400 g Tipo 00 + 100 g Hartweizengrieß für kernigere Kruste.

🥖 Biga/Vorteig: 30 % Mehl-Wasser-Hefe als Vorteig 18 Std. kühl – noch mehr Aroma.

🍯 Minimal Zucker: 3 g für schnellere Bräunung bei Haushaltsöfen.


➡️ Lust auf ein Upgrade? Wechsele jetzt zum Belag: KUSSECHTE PIZZA PROSCIUTTO – verwandle diesen Teig direkt in eine außergewöhnliche Pizza!


❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie lange sollte der Pizzateig reifen?

Mindestens 24 Stunden, optimal 48 Stunden im Kühlschrank – das sorgt für Aroma, Luftigkeit und knusprige Kruste.


Kann ich Typ 550 statt Tipo 00 verwenden?

Ja, Typ 550 funktioniert sehr gut. Die Elastizität ist minimal anders, das Ergebnis bleibt top.


Warum nur so wenig Hefe?

Wenig Hefe + lange Zeit = bessere Aromatik, bekömmlicher Teig und schöner Ofentrieb.


Stein oder Stahl im Haushaltsofen?

Stahl bräunt schneller, Stein liefert klassisches Backgefühl. Wichtig: langes Vorheizen auf höchster Stufe.


Warum den Rand nicht ausrollen?

Der Rand speichert Gasbläschen. Wenn du ihn plattdrückst, verliert die Pizza Luftigkeit und Volumen.

animiertes Icon für Würzen - Gewürze
animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger