Traditioneller Schinkenspeck: zart & geschmackvoll
SCHINKENSPECK – DER KLASSIKER AUS DEN BERGEN
Traditionell hergestellter Schinkenspeck ist mehr als nur eine Wurstspezialität – er ist ein Stück alpiner Genusskultur. Bei Almgold bekommst du ihn in feinster Qualität, mager, würzig und naturbelassen: ganz ohne Zusatzstoffe, laktosefrei, glutenfrei und frei von allem, was nicht hineingehört.

WAS MACHT UNSEREN SCHINKENSPECK SO BESONDERS?
Hergestellt aus der besonders mageren Oberschale, wird unser Schinkenspeck zunächst über 100 % Buchenholz geräuchert und anschließend schonend luftgetrocknet – ganz wie früher. Das Ergebnis: ein besonders zarter, aromatischer Speck mit feiner Würze und perfekter Marmorierung.
🌿 Ohne Geschmacksverstärker, Emulgatoren, Phosphate oder künstliche Aromen
🚫 Frei von Allergenen nach EU VO 1169/2011
🚫 Frei von Dextrose, Glukose, Fruktose, Maltodextrin & Süßstoffen
🧂 Mild geräuchert, leicht würziger als Karreespeck, aber nicht zu salzig
🇦🇹 Original aus Österreich – traditionell hergestellt & langzeitgereift
JETZT ENTDECKEN:
HERSTELLUNG & REIFUNG NACH HANDWERKLICHER TRADITION
Die Grundlage für hochwertigen Schinkenspeck ist erstklassiges Schweinefleisch von traditionell gehaltenen Tieren. Dieses wird sorgfältig gewürzt, geräuchert und über viele Monate hinweg bei optimaler Luftfeuchtigkeit und Temperatur luftgetrocknet.
🐖 Beste Fleischqualität aus der Oberschale
🧂 Veredelt mit Salz, Pfeffer und traditionellen Alpen-Gewürzen
🕰️ Mehrmonatige Reifung für intensive Aromen und zarte Textur
LAGERUNG: SO BLEIBT DEIN SCHINKENSPECK PERFEKT
Damit dein Schinkenspeck lange zart und aromatisch bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier unsere Tipps:
🌡️ Kühl & trocken lagern (10–15 °C, z. B. Keller oder Speisekammer)
📦 Nach dem Anschneiden in Schinkenpapier einwickeln
❄️ Portioniert einfrieren möglich – gut verpackt im Vakuumbeutel
🎁 Gratis Schinkenpapier liegt jeder Bestellung bei!
GENUSSTIPPS: SO SERVIERST DU SCHINKENSPECK RICHTIG
Ob als Jause, Vorspeise oder Zutat in klassischen Gerichten – Schinkenspeck ist vielseitig einsetzbar. Hier ein paar Ideen:
🥖 Pur mit Bauernbrot – der Klassiker der Brettljause
🍈 Mit Melone oder Feige – eine raffinierte Vorspeise
🥘 In Eintöpfen oder zu Knödeln – für kräftiges Aroma
FAZIT
Unser originaler Schinkenspeck aus Österreich ist ein echtes Stück Handwerkskunst – intensiv im Geschmack, zart in der Konsistenz und ganz ohne künstliche Zusätze. Wer Schinkenspeck liebt, wird diese Delikatesse nicht mehr missen wollen.
HÄUFIGE FRAGEN ZUM SCHINKENSPECK
Wie lange ist der Schinkenspeck haltbar?
Ungeöffnet und kühl gelagert ist unser Schinkenspeck mehrere Monate haltbar. Nach dem Anschneiden empfehlen wir luftdichte Lagerung im Schinkenpapier bei ca. 10–15 °C.
Wird der Schinkenspeck aufgeschnitten geliefert?
Nein – du erhältst originalverpackte Stücke zwischen 500 g und 1.200 g. So bleibt die Qualität optimal erhalten.
Ist euer Schinkenspeck gluten- und laktosefrei?
Ja – unser Schinkenspeck ist glutenfrei, laktosefrei, phosphatzusatzfrei und kommt ohne Emulgatoren, Aromen oder Allergene aus.
Wie wird der Schinkenspeck gewürzt?
Traditionell mit Salz, Pfeffer und alpinen Gewürzen – ganz ohne künstliche Zusätze oder Süßstoffe.
Ist der Schinkenspeck geräuchert?
Ja – aber nur mild über reinem Buchenholz. So entsteht ein ausgewogenes Aroma ohne übermäßige Rauchigkeit.
Zutaten
Schweinefleisch, Meersalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit, Knoblauch, Kristallzucker, Kräuter, Naturgewürze
Nährwerte pro 100g
Energie: kcal: 255 / kJ: 1065
Eiweiß: 30,5g
Fett: 14,8g davon ungesättigte Fettsäuren: 5,6g
Kohlenhydrate: 0,5g davon Zucker: 0,5g
Salz: 5,1g