🔥 STOCKBROT – DAS BESTE REZEPT FÜR PERFEKTES LAGERFEUERVERGNÜGEN

Stockbrot ist der gesellige Lagerfeuer-Klassiker: wenige Zutaten, großer Spaß – ob beim Camping oder im Garten. Mit diesem Rezept gelingt dir außen knuspriges, innen fluffiges Stockbrot inklusive smarter Varianten und Profi-Tipps.

Goldbraune Stockbrote werden über gleichmäßiger Glut am Lagerfeuer gedreht – knusprig außen, fluffig innen; das beste Stockbrot-Rezept von ALMGOLD.
Stockbrot am Lagerfeuer – perfekt für Kinder, Freunde & Outdoor-Abende.

Ergibt: ca. 10 Stück  |  Arbeitszeit: 15 Min  |  Gehzeit: 60 Min  |  Backzeit über Glut: 10–15 Min  |  Level: Easy


🧺 ZUTATEN (CA. 10 STÜCK)

🌾 500 g Weizenmehl Type 550

🧫 1 Pck. Trockenhefe (7 g)

🧂 1 TL Salz – 👉 🛒 Deutsches Steinsalz in der Holzmühle

🍬 1 TL Zucker

💧 300 ml warmes Wasser

🫒 3 EL Olivenöl – 👉 🛒 Olivenöl aus der Region Kalamata


Optional & Alternativen:

🧄 Knoblauchöl/-granulat für würzige Variante – 👉 🛒 Italienischer Knoblauch  |  🧈 Statt Öl 1 EL 👉 🛒 Butterschmalz


👨‍🍳 ZUBEREITUNG – GRUNDREZEPT AM LAGERFEUER

So gelingt der Teig mit perfekter Struktur für gleichmäßiges Garen über der Glut.


1️⃣ Vorteig aktivieren: Mehl in eine große Schüssel geben, Mulde formen. Hefe und Zucker hinein, mit warmem Wasser anrühren. 10 Minuten stehen lassen, bis Bläschen sichtbar sind.

2️⃣ Teig kneten: Salz und Olivenöl einarbeiten und 8–10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten.

3️⃣ Gehen lassen: Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.

4️⃣ Portionieren & formen: Teig in 10 Stücke teilen, je einen langen Strang rollen und spiralförmig um saubere Stöcke oder Metallspieße wickeln (Spitze frei lassen).

5️⃣ Über Glut backen: Über gleichmäßiger, nicht zu heißer Glut 10–15 Minuten langsam drehen, bis die Oberfläche goldbraun ist und sich das Brot leicht vom Stock löst.

6️⃣ Finish & Genuss: Warm servieren, optional mit einem Hauch 👉 🛒 Olivenöl (Kalamata) und etwas 👉 🛒 Steinsalz.


🍽️ SERVIERVORSCHLÄGE

Ideen für den nächsten Lagerfeuer-Abend.


🥣 Dip-Bar: Kräuterquark, Tomaten-Salsa, Knoblauch-Joghurt (mit 👉 🛒 italienischem Knoblauch).

🧀 Cheesy: Warmes Stockbrot aufreißen und mit geriebenem Käse füllen; kurz über der Glut nachziehen lassen.

🍫 Süß: Mit Honig oder Schokoladencreme bestreichen; Zimt-Zucker drüber.


💡 PROFI-TIPPS

Für Konsistenz, Sicherheit & bestes Aroma.


🔥 Die richtige Glut: Helle, gleichmäßige Glut statt offener Flammen – so bräunt das Brot ohne zu verbrennen.

🌀 Ruhig drehen: Gleichmäßig und geduldig drehen; dickere Stellen brauchen länger.

🌿 Aromaboost: Stränge vor dem Aufwickeln dünn mit 👉 🛒 Olivenöl (Kalamata) bestreichen; danach mit 👉 🛒 Steinsalz & Kräutern finishen.


🎨 VARIATIONEN

Ein Teig, viele Geschmackswelten.


🌿 Kräuter-Stockbrot: 1–2 EL gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano) in den Teig.

🧄 Knoblauch-Öl: 1 EL 👉 🛒 Italienischer Knoblauch fein reiben und mit 👉 🛒 Olivenöl mischen; Stränge vor dem Wickeln damit bestreichen.

🧀 Käse-Wirbel: Geriebenen Käse vor dem Aufwickeln leicht einarbeiten.

🍫 Süß & Zimt: Salz durch 2 TL Zucker ersetzen, Zimt in den Teig; mit Schoko-Aufstrich servieren.



❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie verhindere ich, dass das Stockbrot verbrennt?

Backe über gleichmäßiger Glut statt Flammen und drehe das Brot kontinuierlich; dickere Stellen etwas länger in der Randzone halten.


Welche Stöcke eignen sich für Stockbrot?

Frische, nicht giftige Harthölzer (z. B. Hasel, Weide); Rinde entfernen, Spitzen säubern. Alternativ Metallspieße verwenden.


Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja. Teig bis zu 24 h abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Vor dem Formen 20 Minuten akklimatisieren.


Geht auch Vollkornmehl?

Ja, bis 50 % Beimischung. Etwas mehr Wasser (10–20 ml) einplanen, da Vollkorn mehr bindet.


Wie würze ich herzhaft?

Mit Knoblauch, Kräutern und gutem Olivenöl; nach dem Backen mit Steinsalz finishen für aromatischen Crunch.

animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger