TONKABOHNE – DAS EDLE AROMA FÜR FEINSCHMECKER

Die Tonkabohne ist das kleine, schwarze Juwel unter den Gewürzen – mit einem warmen, vielschichtigen Profil aus Vanille, Mandel, Karamell und einer feinen Heu-Note. In der Gourmetküche längst etabliert, verleiht sie Desserts und ausgewählten herzhaften Speisen eine unverwechselbare, sinnliche Tiefe. Unsere Tonkabohnen sind konsequent Bio-Qualität und Fairtrade – für maximalen Genuss, der Mensch und Natur respektiert.

Frisch geriebene Bio-Fairtrade-Tonkabohne wird auf ein cremiges Dessert gestreut
Anwendung: Dessert mit frisch geriebener Tonkabohne (Bio & Fairtrade).

WONACH SCHMECKT DIE TONKABOHNE?

Ihr Geschmack ist komplex und warm: Vanille trifft Bittermandel, Karamell und Heu – elegant, tief und lang anhaltend. Das macht die Tonkabohne ideal für Desserts wie Crème brûlée, Panna Cotta, Parfaits oder Eis. Überraschend harmoniert sie auch in herzhaften Kompositionen, z. B. in Kürbis- oder Karottensuppe, zu Wild, in hellen Saucen oder mit Jakobsmuscheln.

BIO- & FAIRTRADE-QUALITÄT BEI ALMGOLD

Unsere Tonkabohnen stammen aus nachhaltigem Anbau mit fairer Entlohnung der Produzenten. Bio-zertifiziert, frei von künstlichen Zusätzen und transparent gehandelt – so wird aus einem außergewöhnlichen Gewürz eine verantwortungsvolle Wahl für deine Küche.

Bio-Fairtrade Tonkabohnen ganz im Glas – Premiumqualität von ALMGOLD
Ganze Bio-Fairtrade Tonkabohnen in Premiumqualität.

👉 🛒 Klick hier & Bio‑Tonkabohnen kaufen

WIE VERWENDE ICH DIE TONKABOHNE RICHTIG?

Die Tonkabohne ist äußerst ergiebig. Für die meisten Rezepte genügt ca. eine halbe Bohne. Am besten frisch reiben (Muskatreibe/Microplane) und direkt in warme Flüssigkeiten wie Sahne, Milch oder reduzierende Saucen geben – so entfaltet sich das Aroma optimal.

Dosierungstipp: Weniger ist mehr – das Aroma ist intensiv, schon eine Prise macht den Unterschied.

Timing: Gegen Ende der Zubereitung einarbeiten, damit feine Aromaspitzen erhalten bleiben.

Lagerung: Luftdicht, dunkel und trocken. Ganze Bohnen bleiben monatelang aromatisch.

PERFEKTE AROMENPARTNER

Hervorragend zu Schokolade (weiß & dunkel), Kaffee, Kokos, Zitrus, Steinobst (Pfirsich, Aprikose), Vanille, Zimt und Kardamom. In herzhaften Gerichten fein dosieren und mit Kürbis, Möhre oder Jakobsmuscheln kombinieren – das sorgt für Gourmet-Momente.

HINWEIS ZUR RECHTSLAGE & DOSIERUNG

Die Tonkabohne enthält natürliches Coumarin. In der EU sind dafür Richtwerte in Lebensmitteln festgelegt. Verwende die Bohne daher sparsam und genieße sie als edlen Akzent. Für sensible Personen (z. B. Leberthemen) gilt: im Zweifel Rücksprache mit Fachpersonen halten.

❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie viel Tonkabohne darf man essen?

Für die meisten Rezepte reicht etwa eine halbe Bohne. Aufgrund des natürlichen Coumarins sollte Tonkabohne grundsätzlich sparsam dosiert werden.


Wonach schmeckt Tonkabohne?

Warm, süß und komplex: Vanille, Bittermandel, Karamell und Heu – ein einzigartiges, elegantes Aroma.


Ist Tonkabohne in Deutschland erlaubt?

Ja. Tonkabohne ist zugelassen, allerdings gelten in der EU Richtwerte für Coumarin in Lebensmitteln – daher maßvoll verwenden.


Welche Wirkung hat Tonkabohne?

Ihr Duft und Geschmack werden oft als beruhigend, sinnlich und stimmungsaufhellend beschrieben – sie schafft „Wohlfühlmomente“ in Speisen und Desserts.


Was harmoniert mit Tonkabohne?

Besonders gut: Schokolade, Kaffee, Kokos, Zitrus, Vanille, Zimt, Kardamom – in Desserts und feinen Saucen ein echtes Upgrade.

animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger