Almdudler – Die Kult-Kräuterlimonade aus Österreich | Geschichte, Inhaltsstoffe & Rezepte
🌿 ALMDUDLER – DIE KULT-KRÄUTERLIMONADE AUS ÖSTERREICH
Kaum ein Getränk verkörpert österreichische Lebensfreude so sehr wie der Almdudler. Seit seiner Erfindung 1957 hat sich die Kräuterlimonade zum absoluten Kultgetränk entwickelt – nicht nur in Österreich, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus. Heute gilt sie als österreichische Antwort auf Cola und Co. und ist aus der Alpenregion nicht mehr wegzudenken.

🥤 DIE GESCHICHTE & DER KULTSTATUS
Die Erfolgsgeschichte begann 1957 in Wien, als Erwin Klein die Idee hatte, eine erfrischende Limonade auf Basis von Alpenkräutern zu entwickeln – als Liebeserklärung an seine Frau Ingrid. Bereits die ersten Flaschen trugen das ikonische Trachtenpärchen Marianne & Jakob, das bis heute das Markenzeichen von Almdudler ist.
Dieses Pärchen steht für die österreichische Gemütlichkeit, Naturverbundenheit und gesellige Momente. Über Generationen hinweg wurde Almdudler so zur Kultmarke, die Menschen auf der ganzen Welt mit einem Stück Alpenheimat verbindet.
🍃 ALMDUDLER INHALTSSTOFFE – WAS STECKT DRIN?
Das Originalrezept ist natürlich streng geheim – doch eines ist klar: 32 verschiedene Alpenkräuter geben dem Getränk seinen einzigartigen Geschmack. Enthalten sind u.a.:
- natürliche Kräuterextrakte
- Quellwasser aus den Alpen
- Zucker und Zitronensäure
- keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe
💡 Tipp: Der Almdudler ist von Natur aus alkoholfrei und somit auch für Kinder geeignet.
🌱 NACHHALTIGKEIT & SOZIALES ENGAGEMENT
Almdudler ist nicht nur Kult, sondern auch Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das Almdudler Haus in Wien wurde nach den strengen Richtlinien des Green Building Programms errichtet. Hier setzt das Unternehmen auf:
- umweltfreundliche Baumaterialien
- Geothermie zur Energiegewinnung
- 100 % Ökostrom
- klimaneutrale Produktion in Österreich
Auch im sozialen Bereich engagiert sich Almdudler: Mit regionalen Projekten, nachhaltigen Kooperationen und einer vegan zertifizierten Produktpalette setzt das Unternehmen klare Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortung.
🥂 BELIEBTE VARIANTEN VON ALMDUDLER
Über die Jahre hat sich die Produktpalette von Almdudler stetig erweitert. Neben dem Original gibt es mittlerweile:
- Almdudler Original – der Klassiker seit 1957
- Almdudler Zuckerfrei – kalorienbewusster Genuss
- Almdudler Still – ohne Kohlensäure, perfekt für Kinder
- Almdudler Radler – die Mischung aus Bier & Kräuterlimonade
- Almdudler Limited Editions – immer wieder spannende Sonderabfüllungen
🍹 KREATIVE REZEPTE MIT ALMDUDLER
Almdudler ist nicht nur pur ein Genuss – die Limonade eignet sich auch perfekt für erfrischende Mischgetränke. Hier ein paar Ideen:
1️⃣ Almdudler Spritz
Zutaten: 200 ml Almdudler, 100 ml Weißwein, Eiswürfel Zubereitung: Alles ins Glas geben, leicht umrühren – fertig.
2️⃣ Almdudler Hugo
Zutaten: 150 ml Almdudler, 100 ml Prosecco, frische Minze, Limette, Eiswürfel Zubereitung: Limette und Minze ins Glas, mit Almdudler und Prosecco auffüllen.
3️⃣ Almdudler Radler
Zutaten: 200 ml helles Bier, 200 ml Almdudler Zubereitung: Bier und Almdudler mischen, eiskalt servieren.
🔗 MEHR INFOS ZUM HERSTELLER
Offizielle Website des Herstellers: https://almdudler.com/de/
🛒 BALD AUCH BEI UNS!
Schon bald findest du verschiedene Varianten von Almdudler direkt in unserem Onlineshop. Trag dich jetzt in unseren Newsletter ein, um als Erstes informiert zu werden und keine Neuigkeiten zu verpassen!
❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Wie viel Alkohol ist in Almdudler?
Keiner. Almdudler ist alkoholfrei und daher für Groß und Klein geeignet.
Wie heißt Almdudler in Deutschland?
Auch in Deutschland heißt er Almdudler – es gibt keinen anderen Namen.
Warum ist Almdudler so beliebt?
Der einzigartige Geschmack aus 32 Alpenkräutern, der Kultstatus und die ikonische Marke machen ihn unverwechselbar.
Ist Almdudler für Kinder geeignet?
Ja, das Original ist alkoholfrei und somit auch für Kinder unbedenklich.
Ist Almdudler gesund?
Almdudler enthält natürliche Kräuter, aber auch Zucker. In Maßen genossen passt er in eine ausgewogene Ernährung.
Mehr feine Rezepte mit Almdudler Kräuterlimonade
Almdudler eignet sich nicht nur pur als Erfrischungsgetränk, sondern auch hervorragend als Basis für verschiedene Cocktails und Mischgetränke. Hier sind einige beliebte Rezepte:
Almdudler Spritz
200 ml Almdudler
100 ml Weißwein
Eiswürfel
Ein Spritzer Zitronensaft
Eine Scheibe Zitrone zur Garnitur
Zubereitung: Weißwein und Almdudler in ein Weinglas mit Eiswürfeln geben, mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Almdudler Gin Tonic
150 ml Almdudler
50 ml Gin
Eiswürfel
Ein Spritzer Limettensaft
Eine Scheibe Gurke zur Garnitur
Zubereitung: Gin und Almdudler in ein Glas mit Eiswürfeln geben, mit einem Spritzer Limettensaft verfeinern und mit einer Gurkenscheibe garnieren.
Almdudler Mojito
-
- 200 ml Almdudler
- 50 ml weißer Rum
- Frische Minzblätter
- 1 Teelöffel Zucker
- Ein Spritzer Limettensaft
- Eiswürfel
Zubereitung: Minzblätter und Zucker in einem Glas zerdrücken, Rum und Limettensaft hinzufügen. Mit Eiswürfeln auffüllen und Almdudler dazugeben. Gut umrühren und mit frischer Minze garnieren.