Bregenzerwälder Bergkäse – Weltmeister Bergkäse
Bregenzerwälder Bergkäse – Das Weltmeisterstück aus den Alpen

🧀 EIN KÄSE, DER HANDWERK UND TRADITION VEREINT
Der Bregenzerwälder Bergkäse ist ein echtes Meisterwerk alpiner Käsekunst. Er wird aus reiner Heumilch nach traditionellem Verfahren hergestellt – von Hand, mit viel Liebe und jahrhundertealtem Know-how der Senner im Bregenzerwald.
🥇 GOLDMEDAILLE BEIM WORLD CHEESE AWARD
Bei den World Cheese Awards in London wurde unser Bergkäse mit der Goldmedaille ausgezeichnet – ein Ritterschlag unter Käsekennern weltweit.
🏔 WAS MACHT IHN SO BESONDERS?
✔ Traditionelle Herstellung im Bregenzerwald
✔ Reifung in klarer Bergluft
✔ Herstellung aus 100 % Heumilch
✔ Laktosefrei durch lange Reifung
✔ Cremig-würziges Aroma, harmonisch ausbalanciert
✔ Reifung in klarer Bergluft
✔ Herstellung aus 100 % Heumilch
✔ Laktosefrei durch lange Reifung
✔ Cremig-würziges Aroma, harmonisch ausbalanciert
🌿 NACHHALTIGKEIT, DIE MAN SCHMECKT
Unsere Bergkäse-Bauern praktizieren die 3-Stufen-Landwirtschaft: Weide im Frühling, Almwirtschaft im Sommer, Heufütterung im Winter. Diese Form der nachhaltigen Milchproduktion schont Böden, Tiere und Klima.
🍽 GENUSS-TIPPS FÜR ZUHAUSE
Der Weltmeister Bergkäse passt perfekt:
🔸 Auf dem Käsebrett mit Trauben und Nüssen
🔸 Zu Rotwein oder Edelbrand
🔸 Für Gratins, Käsespätzle oder Käsefondue
🔸 Auf knusprigem Bauernbrot mit Feigensenf
🔸 Zu Rotwein oder Edelbrand
🔸 Für Gratins, Käsespätzle oder Käsefondue
🔸 Auf knusprigem Bauernbrot mit Feigensenf
📦 Verpackung & Lieferung
Damit du den Bergkäse in perfektem Zustand erhältst, wird er direkt im Bregenzerwald vakuumverpackt. So bleibt das volle Aroma sicher erhalten, bis er bei dir ankommt.
✔ Gratis dabei: Original Käsealm-Käsepapier – ideal, um den Käse nach dem Anschneiden optimal zu lagern und frisch zu halten.
👉 Hier geht's direkt zum Käsepapier
👉 Hier geht's direkt zum Käsepapier
👨🍳 REZEPT-IDEE: BERGKÄSE-GRATIN
Zutaten:
800 g Kartoffeln
200 g Weltmeister Bergkäse, gerieben
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
200 ml Sahne, 100 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Etwas Butter für die Form
800 g Kartoffeln
200 g Weltmeister Bergkäse, gerieben
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
200 ml Sahne, 100 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Etwas Butter für die Form
Zubereitung:
1️⃣ Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden
2️⃣ Zwiebel und Knoblauch fein hacken
3️⃣ Form mit Butter ausfetten, Kartoffeln schichten, dazwischen Zwiebel, Gewürze
4️⃣ Milch & Sahne mischen, darübergießen, Käse obendrauf
5️⃣ Bei 180 °C ca. 45 Minuten backen – heiß genießen!
1️⃣ Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden
2️⃣ Zwiebel und Knoblauch fein hacken
3️⃣ Form mit Butter ausfetten, Kartoffeln schichten, dazwischen Zwiebel, Gewürze
4️⃣ Milch & Sahne mischen, darübergießen, Käse obendrauf
5️⃣ Bei 180 °C ca. 45 Minuten backen – heiß genießen!
✅ FAZIT: EIN KÄSE MIT CHARAKTER
Der Bregenzerwälder Weltmeister Bergkäse steht für alpine Qualität, ehrliches Handwerk und puren Geschmack. Ein echtes Highlight für Gourmets, Käseliebhaber – und alle, die das Echte lieben.
❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Was ist Bergkäse?
Bergkäse ist ein traditionell hergestellter Hartkäse aus alpiner Milch mit intensiver Reifung und kräftigem Geschmack.
Woher stammt der Weltmeister Bergkäse?
Er stammt direkt aus dem Bregenzerwald in Vorarlberg, wo er handwerklich aus Heumilch erzeugt wird.
Wie schmeckt der Weltmeister Bergkäse?
Würzig, fein gereift, mit leicht nussigen und cremigen Noten – niemals scharf oder künstlich.
Ist der Käse laktosefrei?
Ja, durch seine lange Reifung ist der Weltmeister Bergkäse von Natur aus laktosefrei.
Kann der Käse in der Schwangerschaft gegessen werden?
Ja, da er aus pasteurisierter Milch oder als Hartkäse aus Rohmilch mit langer Reifung hergestellt wird, ist er unbedenklich.