🫑 GEFÜLLTE PAPRIKA MIT REIS & HACKFLEISCH – DER HERZHAFTE KLASSIKER

Ein Familienrezept, das immer geht

Gefüllte Paprika sind ein echtes Wohlfühlgericht. Mit würziger Hack-Reis-Füllung und fruchtiger Tomatensoße gehören sie auf jeden Wochenplan. Mein Rezept ist schnell gemacht, herzhaft und bringt mediterranen Genuss auf deinen Teller.


Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße – angerichtet auf einem Teller im Almgold-Stil

✅ ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder gemischt)

300 g Rinderhackfleisch

120 g Langkornreis

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen oder 2 TL italienisches BIO-Knoblauchgranulat

1 Dose stückige Tomaten (400 g)

2 EL Tomatenmark

1 TL Paprika edelsüß

1 TL Oregano

250 ml Gemüsebrühe

Olivenöl oder Sennerei-Butterschmalz zum Anbraten

Salz & frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack



🍳 ZUBEREITUNG

1️⃣ Reis kochen: Reis in gesalzenem Wasser garen, abgießen und beiseite stellen.

2️⃣ Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, Deckel abschneiden, entkernen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

3️⃣ Füllung anbraten: Zwiebel & Knoblauch in Olivenöl oder Butterschmalz anbraten. Hackfleisch dazugeben, kräftig anbraten. Dann Reis, Tomatenmark, Paprika edelsüß und Oregano untermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

4️⃣ Paprika füllen: Füllung in die vorbereiteten Paprika geben und in eine Auflaufform stellen.

5️⃣ Soße zubereiten: Tomaten mit Brühe verrühren, rund um die Paprika gießen.

6️⃣ Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten garen.


💡 GEHEIMTIPP

Für noch mehr Würze kannst du geriebenen Käse über die gefüllten Paprika streuen – besonders gut passt ein kräftiger Bergkäse oder Parmesan.


❓ FAQ – HÄUFIGE FRAGEN

Kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Ja, du kannst das Hackfleisch durch Linsen, Sojahack oder Couscous ersetzen – es schmeckt genauso lecker!

Kann ich die Paprika vorbereiten?

Absolut! Du kannst sie am Vortag füllen und dann einfach am nächsten Tag frisch backen.

Wie bewahre ich Reste auf?

Reste halten sich 2–3 Tage im Kühlschrank und lassen sich ideal in der Mikrowelle aufwärmen.

Welche Paprikasorte eignet sich am besten?

Rote Paprika ist süßlich und besonders aromatisch – perfekt für dieses Rezept.

Passt das Rezept auch zu Reisbeilagen?

Ja, du kannst zusätzlich Naturreis oder Wildreis als Beilage servieren.
animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger