Kann ich während der Schwangerschaft Mozzarella essen?

Viele Frauen fragen sich während der Schwangerschaft, welche Lebensmittel sie ohne Bedenken genießen dürfen. Ganz oben auf der Liste steht oft der Mozzarella: Darf ich Mozzarella in der Schwangerschaft essen? Und wenn ja – worauf sollte ich achten?

 

Hier findest du als werdende Mama alle wichtigen Informationen und Tipps rund um Mozzarella in der Schwangerschaft. So kannst du sicher genießen und brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Schwangere Frau mit Mozzarella und Tomaten in einer modernen Küche

Ist Mozzarella in der Schwangerschaft erlaubt?

Die gute Nachricht zuerst:
Ja, du darfst Mozzarella in der Schwangerschaft essen – wenn du ein paar einfache Regeln beachtest.

 

Mozzarella wird aus Kuhmilch oder Büffelmilch hergestellt. Entscheidend ist dabei, ob er aus pasteurisierter Milch produziert wurde oder aus Rohmilch.

Pasteurisierter Mozzarella

  • Unbedenklich:
    Mozzarella, der aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde, ist völlig unproblematisch. Durch die Erhitzung (Pasteurisierung) werden gefährliche Keime wie Listerien oder Salmonellen zuverlässig abgetötet.
    Solchen Mozzarella kannst du also ohne Bedenken genießen.

  • 🛒 So erkennst du ihn:
    Auf der Verpackung steht meistens „aus pasteurisierter Milch hergestellt“.
    Fast alle industriell produzierten Mozzarella-Sorten (z. B. in Kugeln, abgepackt) sind aus pasteurisierter Milch.

Mozzarella aus Rohmilch

  • ⚠️ Vorsicht:
    Wird Mozzarella aus Rohmilch hergestellt, solltest du ihn in der Schwangerschaft lieber meiden. Rohmilch kann krankmachende Bakterien enthalten, die deinem Baby schaden könnten.

  • 🏷 Tipp:
    Produkte aus Rohmilch müssen in der EU klar gekennzeichnet sein, z. B. mit dem Hinweis „aus Rohmilch“. Lies also immer sorgfältig das Etikett.

Mozzarella als Teil einer warmen Mahlzeit

Wenn du dir unsicher bist oder auf Nummer sicher gehen willst:
🍕 Mozzarella in heißen Gerichten wie Pizza, Auflauf oder Lasagne ist immer unproblematisch – auch wenn er aus Rohmilch wäre. Durch das Backen oder Überbacken werden alle Keime sicher abgetötet.

Mozzarella: Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Mozzarella ist ein italienischer Käse, der für seine weiche Konsistenz und seinen milden Geschmack bekannt ist. Er wird traditionell aus Büffel- oder Kuhmilch hergestellt. Mozzarella enthält wichtige Nährstoffe wie Proteine, Kalzium, Vitamin B12 und Phosphor, die essentiell für die Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mutter sind.

 

  • Protein: Wichtiger Baustein für Zellwachstum und -reparatur.
  • Kalzium: Unterstützt den Aufbau starker Knochen und Zähne.
  • Vitamin B12: Essenziell für das Nervensystem und die Produktion roter Blutkörperchen.
  • Phosphor: Spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und der Zellfunktion.

Alternativen zu Mozzarella

Falls Sie Bedenken bezüglich des Verzehrs von Mozzarella haben, gibt es zahlreiche Alternativen, die ebenfalls reich an Nährstoffen sind. Beispielsweise können Hartkäsesorten wie Bergkäse, Cheddar oder Parmesan eine sichere und schmackhafte Option sein, da sie aufgrund ihrer Herstellungsmethode mit langer Reifung kein Risiko für Listeriose darstellen.

Liste an Mozzarellasorten, die pasteurisiert und nicht pasteurisiert sind:

Hier ist eine ausführliche Liste von Mozzarellasorten, die zeigt, welche pasteurisiert sind und welche nicht. Mozzarella kann aus Kuh- oder Büffelmilch hergestellt werden und wird in verschiedenen Formen angeboten:

 

Pasteurisierte Mozzarella

  1. Mozzarella aus Kuhmilch
    • Galbani

      • Galbani Mozzarella Classico: Ein weit verbreiteter Mozzarella aus Kuhmilch, pasteurisiert.
    • BelGioioso

      • BelGioioso Fresh Mozzarella: Ein frischer Mozzarella aus Kuhmilch, pasteurisiert.
    • Rians

      • Rians Mozzarella di Latte di Mucca: Pasteurisierte Variante aus Kuhmilch.
    • Zott

      • Zottarella: Pasteurisierter Mozzarella aus Kuhmilch, häufig in Kugelform erhältlich.
    • Edeka

      • Gut & Günstig Mozzarella: Pasteurisiert und aus Kuhmilch hergestellt.
    • Rewe

      • Ja! Mozzarella: Pasteurisierte Variante, erhältlich in vielen REWE-Märkten.
    • Lidl

      • Milbona Mozzarella: Pasteurisiert, häufig als günstige Variante in Lidl-Filialen zu finden.
    • Aldi

      • Gourmet Mozzarella: Pasteurisierte Produkte aus Kuhmilch, unter der Aldi-Eigenmarke.
  2. Mozzarella aus Büffelmilch
    • Lioni Latticini Buffalo Mozzarella: pasteurisiert
    • BelGioioso Fresh Mozzarella di Bufala: pasteurisiert
    • Galbani Mozzarella di Latte di Bufala: Aus Büffelmilch, pasteurisiert.
  3. Mozzarella für die Gastronomie
    • Galbani Professionale Mozzarella für Pizza: pasteurisiert
    • Galbani Fior di Latte: pasteurisiert

Nicht pasteurisierte Mozzarella

  1. Mozzarella di Bufala Campana

    • Caseificio La Fattoria: nicht pasteurisiert
    • Caseificio Barlotti: nicht pasteurisiert
  2. Artisanale Mozzarella

    • Kleinere handwerkliche Käsereien bieten oft nicht pasteurisierte Mozzarella an, besonders in Italien.
  3. Traditionelle Produkte

    • Mozzarella aus traditionellen Regionen in Italien (z.B. Kampanien) wird oft in nicht pasteurisierter Form angeboten.

Unser Experten-Tipp für Schwangere

Als Spezialisten für Käse und Ernährung wissen wir, wie wichtig Sicherheit in der Schwangerschaft ist. Deshalb empfehlen wir dir:

 

  • Immer die Zutatenliste und Hinweise auf der Verpackung prüfen.

  • Im Zweifel lieber auf Mozzarella verzichten, der an einer Käsetheke offen verkauft wird und bei dem unklar ist, ob Rohmilch verwendet wurde.

  • Bei Lust auf Mozzarella lieber zu einer leckeren, frisch gebackenen Pizza greifen – damit bist du immer auf der sicheren Seite.

Quellen & weitere Informationen

Damit du dich noch sicherer fühlen kannst, findest du hier vertrauenswürdige Quellen, die unsere Informationen zu Mozzarella in der Schwangerschaft untermauern:

 

  • 🔗 Bundeszentrum für Ernährung (BZfE):
    https://www.bzfe.de
    Allgemeine Infos zu Käse, Milchprodukten und Lebensmittelsicherheit.

  • 🔗 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE):
    https://www.dge.de
    Fachliche Empfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft.

  • 🔗 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR):
    https://www.bfr.bund.de
    Wissenschaftliche Einschätzungen zu Risiken von Rohmilchprodukten und Listerien.

  • 🔗 Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES):
    https://www.ages.at
    Spezielle Infos zu Milch, Käse & Hygienetipps für Schwangere.

↓ Klickt einfach auf die Bilder und Ihr gelangt zu vielen weiteren interessanten Informationen für schwangere Frauen ↓

Fazit: Mozzarella genießen – auch in der Schwangerschaft

Mozzarella aus pasteurisierter Milch ist für Schwangere absolut unbedenklich.
Ob frisch auf dem Salat oder geschmolzen auf der Pizza – solange er nicht aus Rohmilch hergestellt wurde, kannst du ohne Sorge zugreifen und genießen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Mozzarella in der Schwangerschaft

Darf ich Mozzarella auf Pizza essen?
✅ Ja! Der Mozzarella wird beim Backen stark erhitzt, sodass mögliche Keime abgetötet werden.

 

Wie sieht es mit Büffelmozzarella aus?
Auch Büffelmozzarella ist in Ordnung, sofern er aus pasteurisierter Milch hergestellt ist. Immer auf die Kennzeichnung achten.

 

Was ist mit Mozzarella in Restaurants?
Am besten direkt nachfragen, ob der Mozzarella aus pasteurisierter Milch ist. Bei Pizza und warmen Gerichten bist du auf der sicheren Seite.

 

Kann Mozzarella Listerien enthalten?
Nur wenn er aus Rohmilch ist und nicht ausreichend erhitzt wurde. Industriell hergestellter Mozzarella aus pasteurisierter Milch ist listerienfrei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger