🥘 KLASSISCHES KARTOFFELGRATIN – EINFACH UND KÖSTLICH

Kartoffelgratin ist ein klassisches, herzhaftes Ofengericht, das sich perfekt als Beilage oder auch als eigenständige Mahlzeit eignet. Die Kombination aus feinen Kartoffelscheiben, cremiger Sahne und würzigem Käse macht es zu einem echten Wohlfühlessen – besonders an kühlen Tagen!


Goldbraunes Kartoffelgratin mit Käsekruste in gläserner Auflaufform auf dunklem Untergrund

📝 ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN


👨‍🍳 ZUBEREITUNG – KLASSISCH

1️⃣ Vorbereitung: Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (2–3 mm).

2️⃣ Sahne-Milch-Mix: Sahne und Milch in einem Topf erhitzen (nicht kochen). Knoblauch einrühren. Mit Salz, Pfeffer & Muskatnuss abschmecken.

3️⃣ Schichten: Kartoffeln in die Form schichten. Nach jeder Lage etwas Sahne-Milch-Mischung und Käse darübergeben. So lange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Abschluss: Sahne & Käse.

4️⃣ Backen: Ca. 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu schnell bräunt.

5️⃣ Servieren: Gratin aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen – dann genießen!


💡 GEHEIMTIPPS

  • 💡 Würziger: Optional fein gehackte Zwiebel mit in die Milch geben oder in Butter anschwitzen.
  • 💡 Laktosefrei: Einfach laktosefreie Milch & Sahne verwenden – Bergkäse, Emmentaler & Parmesan sind von Natur aus laktosefrei.
  • 💡 Knusprig oben, zart innen: Zum Schluss kurz grillen – sorgt für eine besonders schöne Käsekruste.


❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Welche Kartoffeln eignen sich für Kartoffelgratin?

Am besten vorwiegend festkochende Sorten – sie werden weich, bleiben aber formstabil.


Wie lange hält sich Kartoffelgratin im Kühlschrank?

Abgedeckt hält es sich 2–3 Tage im Kühlschrank und kann gut aufgewärmt werden.


Kann ich das Gratin vorbereiten?

Ja – du kannst es bis zum Backen vorbereiten und dann frisch im Ofen fertigbacken.


Welche Käsesorten passen besonders gut?

Bergkäse, Emmentaler, Parmesan oder eine Mischung – je nach gewünschter Würze.


Wie mache ich das Gratin laktosefrei?

Einfach laktosefreie Sahne & Milch verwenden. Unsere empfohlenen Käsesorten sind laktosefrei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger