Leckeres Grillgemüse Rezept: Mehr als nur eine Beilage

Grillgemüse ist weit mehr als nur eine Beilage zu Steak & Co. Frisch auf dem Grill zubereitet, bringt es nicht nur Farbtupfer auf den Teller, sondern sorgt auch für Abwechslung auf dem sonst eher fleischlastigen Grillbuffet. Probieren Sie unser köstliches Grillgemüse Rezept aus und stellen Sie sich Ihr ganz persönliches Lieblings-Menü zusammen. Frei nach dem Motto: Erlaubt ist, was Ihnen am besten schmeckt.

 

Grillgemüse in einer rustikalen Pfanne
animiertes Icon für Zutaten

Grillgemüse Rezept Zutaten

↓ Zu den Bio Gewürzen gelangst Du ganz einfach mit einem Klick auf das Bild ↓ 

Grillgemüse Rezept Zubereitung

animiertes Icon für Waschen oder auch Wasser

1. Gemüse vorbereiten und schneiden:

Zuerst die Zucchini, Paprika und Aubergine waschen und dann das Gemüse schneiden. Dazu die Zucchini und die Aubergine in Scheiben schneiden, die Paprika halbieren, von den Kernen befreien und in schmale Streifen schneiden.

animiertes Icon für Schneiden - 2

2. Zwiebeln und Knoblauch:

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, den Knoblauch klein hacken und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

animiertes Icon zum Würzen von Speisen

3. Würzen:

Das klein geschnittene Gemüse mit den Zwiebelwürfeln und dem gehackten Knoblauch in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl und den Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

animiertes Icon für Kühlschrank

4. Ziehen lassen:

Das fertig angerichtete Grillgemüse gut abdecken und im Kühlschrank etwa 30 Minuten durchziehen lassen, damit sich die Gewürze gut entfalten können.

animiertes Icon für Tipps und Tricks

Tipps zum Grillen von Gemüse

Zubereitung auf dem Grill

Das Grillgemüse mit ein wenig Öl entweder in einer gusseisernen Pfanne, auf einem Backblech oder in einer Aluschale auf dem Grillrost grillen, bis es leicht gebräunt ist. Zuvor kannst Du Dein Grillgemüse marinieren und dann auf dem Grill zubereiten. Wenn das Grillgemüse leicht angeröstet ist, zusätzlich für ein paar Minuten bei indirekter Hitze weiter garen. Abhängig vom Grillgemüse Rezept kannst Du einige Sorten auch direkt auf dem Rost zubereiten.

animiertes Icon für Information

Zubereitung in der Pfanne

Wenn gerade kein Grill zur Hand ist oder das Wetter sich gegen ein vegetarisches Grillerlebnis sträubt, lässt sich Dein Lieblingsgemüse auch in der Bratpfanne zubereiten. Dazu das Grillgemüse wie oben beschrieben vorbereiten und dann in einer Pfanne mit wenig Öl scharf anbraten. Wer ein grillähnliches Ergebnis möchte, kann auf eine spezielle Grillpfanne zurückgreifen.

animiertes Icon für Tipps und Tricks

Grillgemüse marinieren und würzen

Wer sein Grillgemüse Rezept aufmotzen möchte, der würzt es nicht nur mit Salz und Pfeffer, sondern gönnt sich eine lecker-pikante oder exotische Gewürzmischung. Die Gewürzmischungen eignen sich auch hervorragend für eine Marinade. Probiere doch beispielsweise einmal:

  • Mediterranes Grillgemüse - Mediterrane Note für Ihr Grillgemüse gefällig? Mit der Gewürzmischung Italienische Kräuter ein Kinderspiel
  • Orientalisches Grillgemüse - Pikant gewürzt mit unserer Gewürzmischung Harissa. So feurig-scharf schmeckt der Orient. Oder doch lieber unsere Gewürzmischung Duft des Orients? Du hast die Wahl.
  • Würziges Ofengemüse/Grillgemüse - Verwende unsere Ofengemüse Gewürzmischung, um Dein Grillgemüse besonders aromatisch zu gestalten.
animiertes Icon für Schneiden - 2

Grillgemüse Rezept - Das ist zu beachten!

Das Gemüse richtig schneiden

Damit das Gemüse möglichst gleichmäßig und schnell gart, sollte es mit einer großen Oberfläche auf dem Grillrost liegen. Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Zwiebeln sollten daher in Streifen oder Scheiben geschnitten werden.

animiertes Icon für Zeit und Sanduhr

Gemüse nach Garzeit kombinieren

Nicht jedes Gemüse gart gleich schnell. Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Paprika benötigen länger auf dem Grill als Pilze oder Tomaten. Legen Sie Ihr Grillgemüse daher entsprechend der ungefähren Garzeit nach und nach auf den Grill.

animiertes Icon für auf dem Herd kochen

Gemüse vorkochen

Bei einigen Gemüsesorten lohnt es sich, diese vorzukochen. Maiskolben, Kartoffeln oder Blumenkohl benötigen dann nicht so lange auf dem Grill, um gar zu werden.

Backofen vorheizen

Die Temperatur beachten

Beim Grillen kann es schnell gehen: Ruckzuck ist das teure Steak verbrannt. Und bei Grillgemüse geht es noch schneller. Daher gilt: Nicht bei zu großer Hitze grillen. Bei einem Kohlegrill genügt es, die durchgeglühte Kohle etwas beiseite zu schieben und das Grillgemüse abseits der direkten Hitze zu grillen.

animiertes FAQ-Icon

Häufig gestellte Fragen

Welche Gemüsesorten eignen sich am besten zum Grillen?
  • Zu den besten Gemüsesorten für den Grill gehören Zucchini, Paprika, Auberginen, Maiskolben, Champignons, Zwiebeln und Spargel. Diese Gemüsesorten haben eine feste Struktur und behalten beim Grillen ihre Form und ihren Geschmack.

  •  

Wie bereite ich Grillgemüse richtig vor?

Grillgemüse sollte vor dem Grillen gewaschen, geschnitten und leicht mit Öl, Salz und Pfeffer mariniert werden. Größere Stücke wie Paprika und Zucchini können in Scheiben oder Streifen geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen.

Welche Marinade passt gut zu Grillgemüse?

Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin passt hervorragend zu Grillgemüse. Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten einziehen, damit das Gemüse den Geschmack gut aufnimmt.

Wie lange sollte man Gemüse grillen?

Die Grillzeit hängt von der Gemüsesorte und der Dicke der Stücke ab. Zucchini und Auberginen benötigen etwa 4-5 Minuten pro Seite, während härtere Gemüsesorten wie Maiskolben oder Karotten 10-15 Minuten brauchen können. Es ist wichtig, das Gemüse regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig gart.

Kann ich Grillgemüse im Voraus zubereiten?

Ja, Grillgemüse kann im Voraus vorbereitet und nach dem Grillen bei Raumtemperatur serviert oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es kann kalt oder leicht erwärmt als Beilage serviert werden.

Wie verhindere ich, dass das Gemüse auf dem Grill anbrennt?

Um zu verhindern, dass das Gemüse anbrennt, sollte es mit ausreichend Öl bestrichen und bei mittlerer Hitze gegrillt werden. Kleinere Stücke können in einer Grillpfanne oder auf Alufolie gegrillt werden, um ein Durchfallen in die Flammen zu vermeiden.

Kann ich gefrorenes Gemüse grillen?

Es ist möglich, gefrorenes Gemüse zu grillen, allerdings sollte es vorher aufgetaut und gut abgetrocknet werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Frisches Gemüse liefert jedoch in der Regel bessere Ergebnisse beim Grillen.

Welche Saucen passen gut zu Grillgemüse?

Zu Grillgemüse passen verschiedene Saucen wie Pesto, Joghurt-Dip, Kräuterquark oder eine Balsamico-Glasur. Diese Saucen unterstreichen den Geschmack des gegrillten Gemüses und sorgen für zusätzliche Aromen.

animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger