🥇 Original Spaghetti Carbonara – das beste Rezept aus Italien 🇮🇹
(verfeinert mit Urwaldpfeffer & deutschem Steinsalz)
🍽️ Ein Hauch Italien in deiner Küche
Stell dir vor: ein lauer Sommerabend, ein Glas Wein – und auf deinem Teller dampfen herrlich cremige Spaghetti Carbonara, wie direkt aus einer kleinen Trattoria in Rom.
Mit nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten zauberst du dir dieses Gefühl nach Hause. Das Geheimnis: Original Pecorino, bester Guanciale – und vor allem frisch gemahlener Urwaldpfeffer sowie feines deutsches Steinsalz aus den Almgold-Holzmühlen.
⏱️ Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
👥 Portionen: Für 2 Personen
📝 Zutaten für 2 Personen
👨🍳 Zubereitung
1️⃣ Pasta kochen: Spaghetti in gut gesalzenem Wasser al dente garen.
2️⃣ Guanciale anbraten: In feine Streifen schneiden, langsam knusprig auslassen.
3️⃣ Soße vorbereiten: Eigelb mit Pecorino und frisch gemahlenem Pfeffer verrühren.
4️⃣ Alles vereinen: Pasta mit Guanciale und der Eiermasse vermengen – nicht mehr kochen lassen!
💡 Geheimtipps für Genießer
❌ Kein Knoblauch, keine Zwiebeln!
Das Original kommt ohne aus.
🐷 Nur Guanciale!
Speck ist kein Ersatz.
🔥 Pasta zuletzt mischen:
Für perfekte Bindung.
🥚 Nur Eigelb!
Für cremige Konsistenz.
🧀 Pecorino statt Parmesan:
Original & würzig.
🚫 Kein Öl ins Wasser!
So haftet die Soße optimal.
🛑 Pfanne vom Herd!
Sonst wird's Rührei.
✨ Finish mit frischem Pfeffer:
Direkt vor dem Servieren.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich Guanciale verwenden?
Ja – für das echte Carbonara-Aroma ist Guanciale unerlässlich. Pancetta geht zur Not auch, aber Speck lieber vermeiden.
Was, wenn ich keinen frischen Knoblauch habe?
Kann ich das Rezept auch vegetarisch machen?
Dann musst du Guanciale durch ein würziges, geräuchertes Tofu-Produkt ersetzen. Geschmacklich ist das aber nicht mehr die originale Carbonara.