Original Käsealm-Schinkenpapier / Wurstpapier
Warum braucht man die richtige Verpackung für Schinken, Speck und Würste?
Das ist eigentlich ganz einfach erklärt: Wenn diese Produkte nicht mehr vakuumiert sind, müssen gewisse “Regeln” eingehalten werden, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erzielen. Man unterscheidet dabei Lebensmittel, die im offenen Zustand Luft benötigen und Produkte, die vor dem Austrocknen geschützt werden müssen/sollen.
Wie verpackt man rohen Schinken, Speck und Wurst richtig?
Auch hierfür gibt es das perfekte Schinkenpapier. Wer dieses nicht hat, nimmt am Besten Butterbrotpapier, einen Leinensack oder ein sauberes Geschirrtuch. Ein trockener, nicht zu warmer Lagerungsort ist ebenfalls ideal für diese Lebensmittel. Auch bei Schinken, Speck und Rohwurst gilt: Am besten nicht direkt mit den Händen angreifen, es sei denn diese werden schnell verzehrt. Saubere Messer sind auch hier perfekt, um eine sehr lange Haltbarkeit ohne Schimmel zu gewährleisten.
Die perfekte Verpackung für Schinken, Speck, Wurst
Jeder Schinken, Speck, Salami und Wurst braucht im offenen Zustand das perfekte Verpackungspapier, um möglichst lange halten zu können und von äußeren Einflüssen geschützt zu sein. Bei uns könnt Ihr dieses Schinkenpapier zusätzlich erwerben. Bei jeder Bestellung von Schinken, Speck oder Würsten aller Art in unserem Shop bekommt Ihr zu jeder Verpackungseinheit auch ein Stück original Almgold-Schinkenpapier kostenlos dazu.
Wer jedoch mal auch anderen Rohschinken, Speck oder Würste in hochwertiges Schinkenpapier – Pergamentpapier packen möchte, der kann das nun an sofort bei uns extra bestellen und kaufen: Das Almgold Schinkenpapier bzw. Pergament-Ersatzpapier
Almgold-Schinkenpapier für Lebensmittel, die Luft bevorzugen
Das Schinkenpapier ist ideal für alle Lebensmittel, die eben Luft brauchen und nicht luftdicht verpackt werden dürfen. Wer keine Speisekammer oder trockenen Keller hat, der kann so seine Rohschinken oder Rohwürste bei Zimmertemperatur lagern und schützen. Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung der Käsealm Moosbrugger.
Individuelles Almgold-Schinken- und Wurstpapier online kaufen
Sie können unser ausgefallenes Schinkenpapier bzw. Wurstpapier jederzeit online bei uns kaufen. So lagern Sie Ihre Wurst, den Schinken oder Speck wie die Profis.
Hinweis:
Wenn Sie bei uns Schinken oder Wurst bestellen, dann erhalten Sie zu jedem Stück Käse auch ein Almgold-Schinkenpapier dazu! Wenn Sie das Papier gerne öfters tauschen möchten oder auch andere Schinken-, Speck- oder Wurstwaren darin verpacken wollen, dann ist das Papier hier zusätzlich bestellbar.
Häufig gestellte Fragen
Wie behandelt man offene, unverpackte Rohschinken, Speck und Würste?
Nicht mehr vakuumierten, also frei zugänglichen Waren soll man am besten niemals direkt angreifen. Auch mit sauberen Fingern überträgt man etwas auf die Produkte. Am besten mit dem Schinkenpapier oder frischen Einweghandschuhen anpacken und die gewünschten Stücke mit einem sauberen Messer oder mit einer Aufschnittmaschine abschneiden. Bitte keine Messer verwenden mit denen zuvor andere Dinge, wie Käse, Brot, Obst oder Gemüse geschnitten wurden. Das führt unweigerlich zu Schimmel und Problemen.
Wie lange hält Rohschinken und Rohwurst im Schinkenpapier?
Wenn die Schinken, die Würste oder der Speck noch traditionell und handwerklich – wie früher – hergestellt werden, also ein längere Reifung und Abtrocknung durchgemacht haben, dann können diese Produkte ohne Probleme noch viele Monate und auch Jahre im Schinkenpapier aufgehoben werden. Wichtig ist lediglich die korrekte Verpackung und der pflegliche, hygienische Umgang mit der Ware.
Was Rohschinken und Rohwürste nicht mögen ist Feuchtigkeit oder Nässe. Also feuchte Räume (wie: nasser Keller) oder im Sommer Räume mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit vermeiden. Dann, auch wenn die Produkte bei Zimmertemperatur gelagert werden dürfen, ist der Kühlschrank die bessere Wahl, da es im Inneren des Kühlschrankes sehr trocken ist (entgegen der landläufige Meinung) und so der Schimmelbildung vorgebeugt wird. Sollte jedoch trotz aller Vorsicht einmal ein Schimmelfleck entstanden sein, so kann dieser leicht entfernt werden. Bei Produkte mit guter Abtrocknung ist das völlig unproblematisch. Mehr dazu finden Sie in unserer Rubrik: Lagerinfos/Aufbewahrung