🍚 KLASSISCHES RISOTTO WIE IN ITALIEN – CREMIG, SCHLOTZIG & UNWIDERSTEHLICH
Cremig, glänzend und „all’onda“: Dieses klassische Risotto bringt original norditalienischen Genuss (Mailand/Lombardei) auf den Teller. Mit Carnaroli/Arborio, heißer Brühe und der richtigen Technik gelingt dir ein fein schlotziges Feinschmecker-Rezept – authentisch, mediterran und garantiert gelingsicher.

🧺 ZUTATEN (4 PORTIONEN)
Alle Zutaten bereitstellen – heiße Brühe & geduldiges Rühren sind der Schlüssel zur perfekten, schlotzigen Konsistenz der italienischen Küche.
🍚 300 g Arborio- oder Carnaroli-Reis (Risottoreis)
🥣 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe, heiß – 👉 🛒 Feine Bio Gemüsebrühe
🧅 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
🧄 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder 2 TL ital. Knoblauch granuliert – 👉 🛒 Italienischer BIO-Knoblauch granuliert
🍷 100 ml trockener Weißwein
🧈 50 g Butter oder 👉 🛒 Sennerei-Butterschmalz
🧀 50 g frisch geriebener Parmesan oder 👉 🛒 Kristallkäse – Kristallkönig®
🫒 2 EL Olivenöl – 👉 🛒 Olivenöl extra nativ – Kalamata
🧂 Salz & Pfeffer – 👉 🛒 Holzpfeffermühle mit Bio Urwaldpfeffer
🌿 Optional: Petersilie oder Thymian, frisch gehackt
🌼 Optional (Variation): 👉 🛒 Safranfäden – ALMGOLD (für Risotto alla Milanese)
👨🍳 ZUBEREITUNG – KLASSISCHES RISOTTO
So kochst du Risotto „all’onda“ – cremig fließend, mit perfektem Biss. Profi-Technik für Glanz & Bindung, wie in der Trattoria.
1️⃣ Vorbereiten: Brühe auf kleiner Flamme heiß halten. Schnelle Option: 👉 🛒 Feine Bio Gemüsebrühe. Zwiebel & Knoblauch schneiden, Parmesan oder Kristallkäse reiben.
2️⃣ Ansatz: Olivenöl oder Butterschmalz in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebel (und ggf. Knoblauch) bei mittlerer Hitze glasig andünsten – nicht bräunen.
3️⃣ Reis toasten: Reis zugeben, 2–3 Minuten rühren, bis die Körner leicht glasig sind.
4️⃣ Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Wein komplett aufgenommen ist.
5️⃣ Brühe schöpfweise: Heißer Brühe kellenweise zugeben, häufig rühren. Neue Kelle erst, wenn die vorige fast absorbiert ist. Insgesamt 18–20 Minuten bis „al dente“.
6️⃣ Mantecatura: Vom Herd ziehen, Butter/Butterschmalz und Parmesan/Kristallkäse energisch unterrühren. Mit Salz & frisch gemahlenem Urwaldpfeffer abschmecken. 1–2 Minuten ruhen lassen – das Risotto soll cremig fließen.
🍽️ SERVIERVORSCHLÄGE
Als elegantes Hauptgericht oder Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse. Mit frischen Kräutern toppen und sofort servieren, solange das Risotto „schlotzig“ ist.
💡 TIPPS FÜR MAXIMALE CREMIGKEIT
Carnaroli liefert die stabilste Körnung, Arborio ist eine sehr gute Alternative. Heiße Brühe, häufiges Rühren und das „Mantecatura“-Finish sorgen für Glanz, Bindung und authentischen Geschmack der mediterranen Küche.
🥄 VARIATIONEN
Kreative Risotto-Ideen für jeden Geschmack – von Mailand bis ans Mittelmeer.
Pilzrisotto: 200 g Pilze in Butter/Butterschmalz goldbraun braten, am Ende unterheben.
Zitronenrisotto: Saft & Abrieb 1 Bio-Zitrone mit Butter/Kristallkäse einrühren, 2 EL Dill kurz vor dem Servieren zugeben.
Safranrisotto (alla Milanese): 🌼 Safranfäden in der heißen Brühe ziehen lassen, dann wie im Grundrezept fortfahren. 👉 🛒 Safranfäden – ALMGOLD
Meeresfrüchte: Garnelen/Muscheln separat garen, kurz vor Schluss unterheben.
Gemüse: Paprika, Karotten, Zucchini, Erbsen fein schneiden; bissfest mitziehen lassen.
❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das perfekte, cremige Risotto – für maximale Gelingsicherheit.
Welcher Reis ist ideal für klassisches Risotto?
Carnaroli liefert die stabilste Körnung und cremigste Bindung; Arborio ist eine sehr gute Alternative. Langkornreis eignet sich nicht.
Warum muss die Brühe heiß sein?
Kalte Brühe stoppt den Garprozess und macht das Risotto ungleichmäßig. Heiße Brühe hält die Stärkeextraktion konstant – für eine sämige Textur.
Wie erkenne ich den perfekten Garpunkt?
„Al dente“ mit leichter Kernigkeit, das Risotto soll cremig fließen („all’onda“) und nicht stehen.
Kann ich Wein ersetzen?
Ja, ersetze den Wein durch heiße Brühe und gib optional 1–2 TL Zitronensaft am Ende für Frische.
Wie halte ich Risotto warm, ohne es zu verkochen?
Kurz vor Garpunkt stoppen, Topf abdecken und vor dem Servieren mit etwas heißer Brühe wieder cremig rühren.
Welcher Wein passt am besten zu Risotto?
Ein trockener, frischer Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc harmoniert perfekt mit der cremigen Textur.
Kann man Risotto vorbereiten?
Ja, das Grundrisotto bis kurz vor Garpunkt vorkochen. Vor dem Servieren mit heißer Brühe fertig garen und „all’onda“ rühren.