HARTKÄSE KAUFEN – WÜRZIG, LANGE GEREIFT & LAKTOSEFREI
Wer Hartkäse kaufen möchte erwartet echten Geschmack, Herkunft und traditionelles Handwerk. Bei ALMGOLD findest du handgemachte Spezialitäten aus dem Bregenzerwald/Vorarlberg – lange gereift, natürlich laktosefrei, nussig-würzig, mit feiner Kristallstruktur und authentischem Alpenaroma.
UNSERE HARTKÄSE-SPEZIALITÄTEN
VERGLEICH – WELCHER HARTKÄSE PASST ZU DIR?
| Käse | Reife | Aroma | Kristalle | Ideal für |
|---|---|---|---|---|
| Weltmeister Bergkäse | ≥ 12 Monate | würzig-ausgewogen | leicht | Brotzeit, Gratins |
| Hochalpenkäse | ≈ 24 Monate | nussig, kraftvoll | deutlich | Pasta/Risotto, Käseplatte |
| Kristallkönig® | 24–36 Monate | sehr intensiv | viele | Topping, Purgenuss, Rotwein |
WAS IST HARTKÄSE?
Hartkäse ist die Käsegruppe mit besonders langer Reife. Kennzeichnend ist der niedrige Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse (Wff) von ≤ 56 % – dadurch wird der Käse fest, kristallin und aromaintensiv. Typische Vertreter: Bergkäse, Emmentaler, Gruyère, Parmesan, Pecorino – alle durch Reifung laktosefrei.
KAUFBERATER & PAARUNGEN
LAGERUNG & GENUSS
Bei 4–12 °C lagern, am besten in ALMGOLD-Käsepapier; vor dem Genuss 20–30 Min. temperieren.
HINWEIS FÜR SCHWANGERE
Hartkäse ist in der Schwangerschaft völlig unbedenklich. Schwangere bitte bevorzugt Käse ohne Rinde verzehren und die Rinde großzügig entfernen.
❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Welche Käse zählen zu Hartkäse?
Bergkäse, Emmentaler, Gruyère, Parmesan, Pecorino u. a. – gemeinsam: Wff ≤ 56 %, lange Reife, laktosefrei.
Ist Hartkäse laktosefrei?
Ja. Die Laktose wird während der Reifung vollständig abgebaut – Hartkäse ist natürlich laktosefrei.
Welchen Hartkäse dürfen Schwangere essen?
Hartkäse ohne Rinde ist in der Regel unbedenklich. Rohmilch-Rinde meiden; auf Hygiene, Verpackung und bei längerer Lagerung auf Kühlung achten.
Welcher Hartkäse ist ideal zum Reiben?
Kräftig Gereifte mit Kristallen – z. B. Kristallkönig® oder 12-/24-Monats-Bergkäse – liefern das intensivste Aroma und sind besser zum Reiben.
Wie lagere ich angeschnittenen Hartkäse richtig?
Atmungsaktives Käsepapier nutzen, 4–12 °C, vor dem Servieren temperieren.














