Häufige Fragen zu Rässkäse
Was ist Rässkäse?
Rässkäse ist ein halbfester Schnittkäse aus dem Bregenzerwald, etwa 45 % Fett i.Tr., hergestellt aus Alpen-Heumilch, mindestens 6 Monate gereift, laktose- & glutenfrei.
Wofür verwendet man Rässkäse?
Für Käsespätzle (Käsknöpfle), Raclette, Käsesuppen oder einfach pur auf der Käseplatte – ein Käse für alle, die es würzig lieben.
Warum heißt er Rässkäse?
„Räss“ bedeutet im Dialekt „kräftig, pikant“. Genau das beschreibt diesen Käse perfekt.