🥣 AUTHENTISCHE ITALIENISCHE MINESTRONE – GEMÜSESUPPE EINFACH & LECKER

Minestrone ist die italienische Gemüse-Ikone: aromatisch, bunt und saisonal anpassbar. Bohnen, kleine Nudeln und eine kräftige Tomatenbrühe machen sie sättigend und wunderbar vielseitig – perfekt zu jeder Jahreszeit.


Authentische italienische Minestrone mit Gemüse, Bohnen und kleinen Nudeln in aromatischer Tomatenbrühe – heiß in einer Schüssel serviert.
Saisonal denken: Sommer mit Zucchini & frischen Tomaten, Winter mit Kürbis & Grünkohl.

Ergibt: 4 Portionen  |  Vorbereitung: 15 Min  |  Kochzeit: 40 Min  |  Level: Easy


🧺 ZUTATEN

🫒 2 EL Olivenöl – 👉 🛒 Olivenöl aus der Region Kalamata oder 🧈 👉 🛒 Butterschmalz

🧅 1 Zwiebel, fein gehackt

🧄 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder 1 TL – 👉 🛒 Italienischer Knoblauch (Granulat)

🥕 2 Karotten, in Scheiben

🌿 2 Stangen Sellerie, in Scheiben

🥒 1 Zucchini, gewürfelt

🫘 200 g grüne Bohnen, in Stücke

🥔 1 Kartoffel, gewürfelt

🍅 400 g geschälte Tomaten (Dose)

🥣 1,5 l – 👉 🛒 Bio Gemüsebrühe

🍃 1 Lorbeerblatt

🌿 1 TL Oregano – 👉 🛒 Bio Oregano

🌿 1 TL Basilikum (getrocknet)

🌿 1 TL Thymian – 👉 🛒 Bio Thymian

🧂 Salz – 👉 🛒 Deutsches Steinsalz (Holzmühle)

🌶️ Pfeffer – 👉 🛒 Schwarzer Bio-Urwaldpfeffer

🫘 200 g weiße Bohnen (Dose), abgetropft

🍝 100 g kleine Nudeln (z. B. Ditalini/Muschelnudeln)

🧀 Parmesan (optional) oder 👉 🛒 Kristallkönig (Parmesan-Alternative)

🌿 Frisches Basilikum (Garnitur)


👨‍🍳 ZUBEREITUNG – KLASSISCH & AROMATISCH

Erst Gemüse anschwitzen, dann in Tomatenbrühe sanft köcheln. Pasta & Bohnen zum Schluss – so bleibt alles perfekt auf den Punkt.


1️⃣ Gemüse anbraten: 👉 🛒 Olivenöl (oder 👉 🛒 Butterschmalz) erhitzen. Zwiebel & Knoblauch glasig dünsten.

2️⃣ Gemüse hinzufügen: Karotten, Sellerie, Zucchini, grüne Bohnen, Kartoffel 5–7 Minuten mitrösten.

3️⃣ Tomaten & Brühe: Tomaten und 👉 🛒 Bio Gemüsebrühe zugeben; Lorbeer, 👉 🛒 Oregano, Basilikum, 👉 🛒 Thymian, 👉 🛒 Salz & 👉 🛒 Pfeffer einrühren. Zugedeckt 25–30 Minuten sanft köcheln.

4️⃣ Bohnen & Pasta: Weiße Bohnen und Nudeln zugeben; ca. 10 Minuten köcheln, bis die Nudeln al dente sind.

5️⃣ Servieren: In Schüsseln füllen, mit Parmesan/Kristallkönig und frischem Basilikum garnieren.


🎯 5 GEHEIMTIPPS

Saisonal kochen, Textur bewahren, Aroma boosten – so wird’s perfekt.


🕒 Pasta separat für Meal-Prep: Wenn du einfrieren willst, Nudeln separat kochen und erst beim Aufwärmen zufügen.

🧂 Salz smart dosieren: Bohnen & Käse bringen Salz mit – final mit 👉 🛒 Steinsalz abschmecken.

🫒 Olivenöl-Finish: Ein Faden 👉 🛒 Kalamata-Olivenöl kurz vor dem Servieren hebt die Aromen.

🧀 Umami ohne Parmesan: 👉 🛒 Kristallkönig als vegane Parmesan-Alternative.

🌿 Kräuter timing: Getrocknete Kräuter mitkochen, frisches Basilikum erst zum Schluss.



❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Kann ich Minestrone einfrieren?

Ja. Koche die Nudeln am besten separat und füge sie erst beim Aufwärmen hinzu – so bleiben sie bissfest.


Wie passe ich Minestrone saisonal an?

Im Sommer z. B. Zucchini und frische Tomaten; im Winter Kürbis und Grünkohl. Garzeiten der Gemüsesorten beachten.


Welche Brühe ist ideal?

Hochwertige Gemüsebrühe – hausgemacht oder 👉 🛒 Bio Gemüsebrühe. Salz sparsam dosieren, da Bohnen/Käse Salz mitbringen.


Ist Minestrone vegetarisch/vegan?

Vegetarisch: ja (ohne Parmesan). Vegan: Parmesan weglassen oder veganen Hartkäseersatz nutzen.


Welche Pasta eignet sich am besten?

Kleine Formen wie Ditalini oder Muschelnudeln; alternativ glutenfreie Pasta. Garzeit je nach Sorte anpassen.

Externer Link zu Wikipedia:

Alles über Minestrone: Wikipedia

Icon für Rezeptbuch
animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger