🍲 OMAS WOHLTUENDE HÜHNERSUPPE – SCHNELLES REZEPT
Diese klassische Hühnersuppe wie bei Oma kombiniert zarte Hähnchenschenkel, frisches Suppengrün und Nudeln. Mit einem Hauch Kurkuma und Piment entsteht in kurzer Zeit eine goldklare, aromatische Brühe, die Körper und Seele wärmt.

Ergibt: 3 Portionen | Vorbereitung: 10 Min | Kochzeit: 40 Min | Level: Easy
🧺 ZUTATEN
🍗 1,5–2 Hähnchenschenkel
🥕 1 große Möhre (oder 2 kleine), gewürfelt
🧅 1/2 Lauchstange, in Ringen
🌱 1/2 Knollensellerie, gewürfelt (optional; bei Allergie weglassen, mehr Möhre)
🌿 1/2 Bund Petersilie, gehackt
💧 Wasser nach Bedarf
🧂 Salz – 👉 🛒 Deutsches Steinsalz (Holzmühle)
🌶️ Pfeffer – 👉 🛒 Schwarzer Bio-Urwaldpfeffer
✨ 1/2 TL Kurkumapulver – 👉 🛒 Bio Kurkuma
🌰 1 ganzes Pimentkorn – 👉 🛒 Bio Piment (ganz)
🍜 100 g Suppennudeln (Muscheln, Sternchen)
🍃 1 Lorbeerblatt (optional)
🍋 1 TL Zitronensaft (optional)
🧄 1 Knoblauchzehe (optional) – 👉 🛒 Italienischer Knoblauch
👨🍳 ZUBEREITUNG – KLASSISCH & SCHNELL
Mit kaltem Wasser starten und sanft köcheln lassen – so bleibt die Brühe klar, das Fleisch zart und das Gemüse bissfest.
1️⃣ Vorbereiten: Hähnchenschenkel waschen. Möhre, Sellerie und Lauch klein schneiden.
2️⃣ Brühe kochen: Schenkel mit kaltem Wasser aufsetzen, aufkochen, Schaum abschöpfen. 30–40 Minuten leise köcheln.
3️⃣ Gemüse & Nudeln: Schenkel herausnehmen. Gemüse, Nudeln und Lorbeer in die Brühe geben, erneut aufkochen.
4️⃣ Würzen: 👉 🛒 Kurkuma und 👉 🛒 Piment zugeben; optional Knoblauch. 10–15 Minuten sanft köcheln.
5️⃣ Fleisch zupfen: Fleisch vom Knochen lösen, in mundgerechte Stücke zupfen und zurück in die Suppe geben.
6️⃣ Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abrunden; Piment und Lorbeer entfernen.
7️⃣ Servieren: Mit Petersilie bestreuen, heiß servieren.
💡 GEHEIMTIPPS VOM PROFI
So holst du maximalen Geschmack aus wenigen Zutaten – wie bei Oma, nur schneller.
🦴 Knochen-Power: Wenn verfügbar, Karkasse/Knochen mitkochen – mehr Körper & Tiefe.
🔥 Sanft statt wild: Nur simmern, nicht sprudelnd kochen – die Brühe bleibt klar.
⏱️ Timing der Nudeln: Erst am Ende garen, damit sie bissfest bleiben.
🌟 Gewürz-Finish: Kurkuma gibt Farbe & Wärme; Piment Tiefe. Bei Bedarf am Teller mit frischem Pfeffer finalisieren.
🧂 Salz-Feinschliff: Direkt am Teller mit 👉 🛒 Steinsalz würzen – die Aromen bleiben klar definiert.
🎨 VARIATIONEN & VERWENDUNG
Diese Basis ist vielseitig – so passt sich die Suppe deinem Tag an.
🍋 Frische-Boost: Mit Zitronensaft und extra Petersilie servieren.
🍄 Herbstlich: Mit Champignons und feinen Sellerieblättern verfeinern.
🍜 Asia-Twist: Nudeln durch Reisnudeln ersetzen; Ingwer, Sojasauce und Frühlingslauch zugeben.
🥣 Basis weiterverwenden: Brühe als Grundlage für Gemüsesuppen oder Minestrone nutzen.
❓ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Wie bleibt die Hühnersuppe klar?
Mit kaltem Wasser starten, sanft simmern, Schaum abschöpfen – nicht sprudelnd kochen.
Muss Sellerie unbedingt hinein?
Nein. Bei Allergie einfach weglassen und die Menge an Möhren erhöhen – die Süße fängt es ab.
Wann koche ich die Nudeln?
Erst nach dem Fleischziehen in die kochende Brühe geben und nur al dente garen.
Wozu Kurkuma und Piment?
Kurkuma liefert goldene Farbe und Wärme, Piment Tiefe mit Nelken-Zimt-Charakter – zusammen harmonisch rund.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, Brühe mit Fleisch einfrieren. Nudeln beim Wiedererwärmen frisch garen, damit sie nicht weich werden.