🌶️CHILI SIN CARNE – VEGANES CHILI VOLLER AROMA

Dieses vegane Chili sin Carne überzeugt mit kräftigen Aromen, wertvollen Zutaten und feinen Gewürzen von Almgold. Ganz ohne Fleisch – aber mit vollem Geschmack! Perfekt für kalte Tage, Meal-Prep oder Gäste.


Alle verwendeten Almgold-Gewürze sind BIO-zertifiziert, fair gehandelt, vegan und frei von Zusatzstoffen – für bewussten Genuss mit bestem Gewissen.


Schüssel mit veganem Chili sin Carne, serviert mit Avocado und Koriander auf dunklem Holz

ZUTATEN FÜR 3–4 PERSONEN


ZUBEREITUNG

1️⃣ Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Karotten vorbereiten und klein schneiden.

2️⃣ Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten.

3️⃣ Paprika und Karotten hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.

4️⃣ Kreuzkümmel, Paprika, Chili, Oregano und Thymian einrühren, kurz mitrösten.

5️⃣ Gehackte Tomaten, passierte Tomaten und Tomatenmark dazugeben, gut verrühren.

6️⃣ Kidneybohnen und Mais einrühren. Mit Kokosblütenzucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

7️⃣ Bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

8️⃣ Mit frischen Kräutern servieren. Dazu passen Baguette, Reis oder Tortilla-Chips.


🌟 6 GEHEIMTIPPS

✅ Mische verschiedene Bohnensorten für bessere Textur.
✅ Etwas Zartbitterschokolade gibt dem Chili Tiefe.
✅ Röste das Tomatenmark kurz an – für mehr Umami.
✅ Mit Limettensaft vor dem Servieren abrunden.
✅ Für mehr Protein: Rote Linsen oder Tofu ergänzen.
✅ Schmeckt am nächsten Tag noch besser!


HÄUFIGE FRAGEN ZUM REZEPT

Ist das Rezept für Schwangere geeignet?

Ja – einfach die Schärfe individuell anpassen. Alle Zutaten sind unbedenklich.

Wie lange hält sich Chili sin Carne im Kühlschrank?

Gut verschlossen 3–4 Tage. Reste lassen sich wunderbar einfrieren.

Ist das Chili glutenfrei?

Ja – alle verwendeten Zutaten sind von Natur aus glutenfrei.

Kann ich anstelle von Bohnen auch Linsen nehmen?

Ja, rote Linsen sind eine ideale Alternative – kürzere Garzeit beachten.
animierter Icon für Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

author avatar
Thomas Moosbrugger