Ja. Das kann man sicher so behaupten. Bergkäse, im besonderen Rohmilch-Bergkäse, enthält sehr viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, alle 18 essentiellen Aminosäuren, viele gesunde einfach- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und viele vorteilhafte Milchsäurebakterien.
Als vernünftig eingesetzte Nahrungsergänzung zur einer ausgewogenen Ernährung ist Bergkäse in der Schwangerschaft und auch im alltäglichen Leben als gesund anzusehen. Gerade bei traditionell gefütterten Kühen, die nicht mit Kraftfutter oder Silofutter gemästet werden, ist auch der Gehalt an schlechtem LDL-Cholesterin in der Milch und in der weiteren Folge auch im Käse viel niedriger.
Traditionell mit Heumilch hergestellter Bergkäse belastet auch nicht den Cholesterinhaushalt negativ und der hohe Eiweißgehalt von knapp 30% im Bergkäse ist in der Schwangerschaft ebenfalls von Vorteil. Auch der hohe Gehalt an Spermidin im Bergkäse ist in jeder Lebenslage von großem Vorteil! Besonders in der Schwangerschaft!